Showing 1 - 10 of 253
und Problemstellung -- Grundlagen und konzeptioneller Rahmen -- Bestimmungs- und Begrenzungsfaktoren der Gestaltung des Automobilvertriebs -- Analyse von Distributionsorganen -- Distributionsorgane des Automobilvertriebs im Spiegel einer Delphi-Studie -- Implikationen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014578
Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema. Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516915
Theoretische Grundlagen -- Marktspezifische Grundlagen -- Konzeptionalisierung der empirischen Untersuchung -- Fallstudienbetrachtung -- Cross Case-Analyse -- Verfeinerung der Typologisierung -- Marktausblick -- Theoretische Erkenntnisse -- Schlussbemerkung und weiterer Forschungsbedarf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516962
E-Commerce bietet für Unternehmen nur Chancen, wenn diese zu fundamentalen Veränderungen bereit sind und sich dabei mit den Besten messen. Das betrifft nicht nur die Geschäftsidee, sondern auch das Geschäftsmodell und behandelt alle relevanten Themen des E-Commerce von der Innovation bis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517141
Die Spielregeln des Fairplay Franchising -- Regel: Wer die Kuh melken will, muss sie auch füttern -- Regel: Wertschöpfung kommt von Wertschätzung -- Regel: Erfolg braucht partnerschaftliche Führung -- Regel: Franchising ist eine emotionale Heimat -- Regel: Das Potenzial der Soft-Faktoren ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517191
Module eines Business-/ Geschäftsplans -- Executive Summary -- Geschäftsmodell/Unternehmenskonzept -- Zielmarkt -- Ziele und Strategie -- Leistungs- und Produktportfolio -- Marketing und Vertrieb -- Management, Personal und Organisation -- Chancen und Risiken -- Finanzplanung -- Hilfreiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517207
Vorwort -- Beitrag 1: Grundlagen service-‐orientierter Geschäftsmodelle -- Beitrag 2: Grundmuster service-orientierter Geschäftsmodelle -- Beitrag 3: Service-orientierte Geschäftsmodelle und ihr Nutzen für Nachfrager und Anbieter -- Beitrag 4: Controlling service-orientierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517313
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325040
Grundlagen und Konzepte der Interaktiven Wertschöpfung -- Management der Interaktiven Wertschöpfung -- Determinanten und Wirkungen der Interaktiven Wertschöpfung -- Interaktive Wertschöpfung und soziale Netzwerke -- Branchenspezifische Besonderheiten der Interaktiven Wertschöpfung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015157908
Vorwort des Herausgebers -- 1. Einleitung -- 2. VERDO WE GO -- 3. Vorstellung des Unternehmens -- 4. Fallzusammenfassung -- 5. Einführung Didaktik -- 6. Lehrpläne/Lehrstrategien -- 7. Material zu den Lehrplänen -- Verzeichnisse.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021248