Showing 1 - 10 of 166
Fast täglich kommen neue Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft und vonseiten der Finanzmärkte. Aktien verlieren dramatisch an Wert, Banken brechen zusammen, Unternehmen aller Branchen bauen Mitarbeiter ab. Die aktuelle Finanzmarktkrise hat die größte und schwerwiegendste Rezession seit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015046
Welche Wirkungen hat Insiderhandel auf die Wohlfahrt des Insiders und anderer Marktakteure sowie auf Marktpreise und -umsätze? Karin Niehoff entwickelt Modelle, die sich im Gegensatz zu vielen anderen Literaturquellen auf Märkte mit Gesamtkursermittlung und fortlaufendem Handel beziehen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425308
This book underscores the complexity of the equity markets, the challenges they face, and the fact that they are still a work in process. Three interacting forces drive market change: competition, technology change, and regulatory change. The markets have one major objective in particular to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397410
This study discusses the implications of the recursive or self-reflexive effects of economic theories on bounded rational behaviour and interaction. It focuses on the mechanisms through which bounded rational actors perceive the self-referential nature of economic theories and might absorb their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521099
Investitionsentscheidungen -- Herdenverhalten im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Beziehung -- Zusammenwirkung der Informations- und … durch Herdenverhalten äußern. Ein zwingendes methodisches Vorgehen zur Erforschung von Massenphänomenen gibt es jedoch nicht …, diese kann auf verschiedene Weise erfolgen. Das Entscheidungsverhalten einzelner Akteure, das zum Herdenverhalten führt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424783
Einführung -- Breitband als Untersuchungsobjekt -- Der Pfadabhängigkeitsansatz als übergeordnetes Erklärungsmodell historischer Prozessverläufe -- Der Kaufentscheidungsprozess des Nachfragers bei der Beschaffung von Breitbandanschlüssen -- Empirisches Design zur Kaufverhaltensanalyse bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014852
Preface -- Chapter 1 Reality and Theory -- Chapter 2 Empirically-Grounded Theory -- Chapter 3 Bankground: Banking and Causality -- Chapter 4 Dynamics of Bank Panics -- Chapter 5 Control in an Economic System -- Chapter 6 Great Depression -- Chapter 7 Topological Economic Theory -- Chapter 8...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017083
Menschliches Verhalten und Käuferverhalten wurden bereits in ihren unterschiedlichen Facetten und aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher und praktischer Disziplinen beleuchtet. So wurde beispielsweise das Verhalten von Investoren, d.h. von Käufern an Finanzmärkten, aus der Sicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517440
Es ist nicht immer ganz einfach, die sehr komplexe Struktur eines Finanzmarkts zu verstehen. Albert Einstein hat einmal gesagt, man solle die Dinge so einfach darstellen wie möglich - nur nicht noch einfacher. Mit diesem Anspruch greift Klaus Schredelseker zentrale Fragen eines vernünftigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402196
This book is a guide to asset and risk management from a practical point of view. It is centered around two questions triggered by the global events on the stock markets since the middle of the last decade: - Why do crashes happen when in theory they should not? - How do investors deal with such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402226