Showing 1 - 10 of 1,981
Sebastian Burchhardt develops a game theory model that analyzes the possible behavioral patterns of employees during MA … Organization Theory at WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. …Sebastian Burchhardt develops a game theory model that analyzes the possible behavioral patterns of employees during M …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402124
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520479
-- Ausgewählte Ansätze der Prinzipal-Agent-Theorie -- Ein statisches LEN-Modell unter Berücksichtigung bisheriger Erfahrung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516623
Ausgangspunkte einer norm- und wertbezogenen Analyse der normativen Principal-Agent-Theorie -- Problemtypen der … normativen Principal-Agent-Theorie - normund wertbezogene Analyse agencytheoretischer Problemdeutung -- Modelltypen der … normativen Principal-Agent-Theorie - norm- und wertbezogene Analyse ausgewählter Komponenten der Normbegründungsstrukturen in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014362
This work analyzes the problem of delegated decision-making within firms when investment projects are characterized by the possibility to make subsequent decisions after the initial investment decision has been made. By analyzing this question, the monograph combines and unifies two important...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520652
In recent years, purchasing performance measurement have steadily gained in importance in theory and practice. Yet, in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425568
Das Problem -- Eine private Arbeitslosenversicherung für Deutschland -- Alternative Systeme der Arbeitslosenversicherung: Erfahrungen und Vorschläge -- Zur Empirie des Trennsystems -- Schlussbetrachtungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014229
Steuerungsansätze für komplexe Produktionssysteme -- Verteilte hierarchische Produktionssteuerung -- Verfahren zur autonomen und kooperativen Steuerung -- Koordination in hierarchischen Steuerungssystemen -- Systemarchitektur zur Produktionssteuerung -- Leistungsbewertung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516488
Information als Wirtschaftsgut -- Vermarktung von Informationsgütern -- Spieltheoretische Verhandlungsmodelle -- Automatisierte Verhandlungen zwischen Softwareagenten -- Automatisierte Verhandlungen: eine Simulation -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516596
Die Theorie der Finanzmärkte befindet sich in einem Paradigmenwechsel. Da klassische Ansätze zur Analyse von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516823