Showing 1 - 10 of 1,939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520811
-Insurance Moral Hazard and Group Sample Observation Target Groups Researchers and students in the fields of insurance theory and … under the supervision of Prof. Dr. Peter-J. Jost at the chair of organization theory at WHU - Otto Beisheim School of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397037
Vera Stolz-Gerhardt untersucht die Notwendigkeit der Rettung systemrelevanter Banken und diskutiert darauf aufbauend die in der Finanzkrise 2007 - 2009 etablierten staatlich induzierten Bankenrettungsmaßnahmen (Bailouts). Sie zeigt auf, dass diese das systemische Risiko insgesamt erhöhen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401800
Rahmenbedingungen des Outsourcings von Energieeffizienzmaßnahmen über Energie-Performance-Contracting und dessen Kooperationsanreize -- Agencytheoretische Einordnung der Anreizproblematik als Double Moral Hazard -- Anreizanalyse möglicher Vertragsmodelle und Bestimmung anreizgerechter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017864
Asset bubbles and contagion have had a profound effect on the financial markets after the financial and sovereign debt crises. This book takes a quantitative approach to examining these phenomena and will appeal to practitioners who need to understand the repercussions of these events on trading...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397881
Konflikt mit Hilfe der Principal-Agent-Theorie. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Reputationsmechanismus als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517351
Einführung und institutionelle Grundlagen -- Informationsfunktion -- Rechnungslegung und Kapitalmarkt -- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze -- Ausschüttungsbemessung -- Bilanzpolitik -- Publizität -- Wirtschaftsprüfung -- Prüferhaftung und Prüfungspolitik -- Unabhängigkeit des Prüfers.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508327
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518435
Endogene Sunk Costs und die Kostenstruktur -- Endogene Sunk Costs in einem „Love of Variety“ Modell -- Endogene Sunk Costs in einem „Ideal Variety“ Modell -- Anwendungen der Modelle mit endogenen Sunk Costs -- Schlussbemerkungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516828
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520796