Showing 1 - 10 of 1,997
Preliminaries -- and Overview -- Demand Theory Under Review -- Quantile Regression: A Robust Alternative to Least … from BLS Consumer Expenditure Surveys and ACCRA Price Data: Some Preliminary Results -- Estimation of Theoretically … the emerging connection between neuroscience and consumer behavior, integrating the economic literature on demand theory …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521285
Spatial Monopsony -- Simple Static Monopsony -- Short-Run Spatial Monopsony -- Long-Run Spatial Monopsony -- Spatial Monopsony and the Gender Pay Gap -- Spatial Monopsony and Regional Differences in the Gender Pay Gap -- Dynamic Monopsony -- Simple Dynamic Monopsony -- A General Equilibrium...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521339
Portfolio Selection Theory Target Groups · Researchers and students in the field of finances with a special focus on portfolio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016337
Zwar nutzten Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt Corporate-Venture-Capital-Programme, doch blieb die wissenschaftliche Diskussion zu Zielsetzungen und stategischen Wirkungen solcher Programme bisher begrenzt. Behrend Freese geht der Frage nach, welchen strategischen Mehrwert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516553
Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement als Voraussetzung für die Schaffung starker Marken -- Theoretische Grundlagen zur Entwicklung eines groben Bezugsrahmens für das innengerichtete Markenmanagement -- Explorative Entwicklung eines integrierten Erklärungsmodells für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516567
Einführung -- Neue Institutionenökonomik und Unternehmensberatungen -- Ökonomische Eigentumstheorien und Hypothesen -- Design der empirischen Untersuchung -- Datenanalyse und Ergebnisse -- Diskussion -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516574
Grundlagen und Methodik -- Investmentfonds im Private Banking -- Kundenorientierung im Fondsvertrieb -- Messung von Anlegerpräferenzen mittels Conjoint-Analyse -- Empirie -- Vorbereitung und Durchführung der Erhebung zu Investmentfonds -- Ergebnisse der Erhebung von Anlegerpräferenzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516582
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im Rahmen einer Unternehmensbewertung häufig mit einem pauschalen Abschlag in Höhe von 10-15 Prozent versehen. Dieser pauschale Konglomeratsabschlag wirft jedoch bei näherer Betrachtung Fragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516586
Eventmarketing als Bestandteil des Kommunikations-Mix -- Theoretische Grundlagen zur Erklärung von Kommunikationswirkungen im Marketing -- State of the Art der Wirkungskontrolle im Eventmarketing -- Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Imagewirkungen des Eventmarketing -- Empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516602
Grundlagen der Untersuchung -- Konzeptionalisierung und Hypothesenbildung -- Methodik und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516635