Showing 1 - 10 of 1,967
goods and externalities - III. Efficiency analysis - IV. Fiscal competition and optimality. … competition and optimality. The four pictures above evoke a key concept, method or model used in each of these four parts: MDP … outliers - Non Cooperative Fiscal Equilibria to characterize the outcomes of fiscal competition. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520614
book applies the Nobel Prize awarded economic theory of Adverse Selection to analyze the topic theoretically …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520588
Erklärungsmodellen des Underpricing-Phänomens auf Basis der Agency-Theorie sowie Ableitung von Hypothesen zur Überprüfung von …-Phänomens auf Basis der Agency-Theorie sowie Ableitung von Hypothesen zur Überprüfung von Einflussfaktoren Empirische Untersuchung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020440
The book addresses the mechanisms of culture in the digital age. Its author, professor at Higher School of Economics, tackles a number of highly relevant issues: the modus operandi of culture in a market environment, the role of money in the process and some methods intended to help consumers in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522755
Problemstellung -- Problemstellung -- Theoretische Grundlagen -- Steuerwirkung -- Steuerwettbewerb -- Investitionsneutrale Besteuerung -- Effektivsteuersätze -- Bekannte Definitionen -- Die Zusammenführung der Definitionen -- Vergleich der Definitionen -- Steuerbelastungsvergleich -- Empirie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520482
Grundlagen -- Einführung und Überblick -- Spieltheorie -- Kostenführerschaft und Wettbewerb im homogenen Oligopol … unter Risiko -- Innovationswettbewerb bei Spillover -- Produktdifferenzierung und Wettbewerb im heterogenen Oligopol … tatsächlichen Wettbewerb interessiert auch immer der potentielle Wettbewerb und die Frage strategischer Markteintrittsbarrieren. Am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516935
Dynamik im Marketingumfeld -- Dynamik bei den Kunden -- Dynamik bei den Konkurrenten -- Dynamik bei den Kanälen -- Dynamik in den „Knuten“ -- Dynamik in der Marketingstrategie als Antwort -- Dynamik in den Grundlagen -- Dynamik in den Marketinginstrumenten -- Dynamik im Marketing-Mix --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517000
vDie Einführung neuer Produkte am Markt ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dabei sind in den letzten Jahren insbesondere Marketingmaßnahmen in der Phase vor der physischen Markteinführung in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517424
Der Wettbewerb zwischen Unternehmen verlagert sich hin zum Wettbewerb zwischen ganzen Wertschöpfungsketten. Hierdurch … Monopol präferierten Koordinationsmechanismen von denen im Wettbewerb unterscheiden können …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517425