Showing 1 - 10 of 117
Promotions are at the same time beloved and feared by both food retailers and branded goods manufacturers in today’s retail environment. Beloved because they attract smart customers and generate an immediate effect on a brand’s sale. Feared because there is uncertainty about the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522839
Jennifer Helfgen analysiert mit Hilfe von vier experimentellen Studien den zugrundeliegenden psychologischen Wirkmechanismus von Instore-Displays, die Schlüsselmotive aus TV-Kampagnen aufgreifen. Dabei wird zwischen weniger bekannten und bekannten Marken unterschieden. Die Arbeit liefert einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401839
Bei der kontinuierlichen Entwicklung und Vermarktung von Neuprodukten ist die Generierung sowie sorgfältige Verarbeitung und Nutzung des Kundenwissens essenziell. Florian Böckermann entwickelt ein Customer Knowledge Management (CKM)-Konzept, in welchem das im Rahmen der Neuproduktentwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016369
Sportübertragungen im Fernsehen — worum geht es? -- Ticketnachfrage — die erste theoretische Basis -- Fernsehnachfrage — die zweite theoretische Basis -- Nachfrage nach Sportübertragungen im TV — ein theoretisches Modell -- Studie: Sportübertragungen im deutschen Fernsehen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516487
This book brings together the state of the art and current debates in the field of formative research, and examines many of the innovative methods largely overlooked in the available literature. Further, it extends the use of formative research methods in social marketing beyond surveys and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396180
Werteorientierung -- Messung von Wertehaltungen mit dem Semiometrie-Modell -- Charakterisierung der semiometrischen Wertefelder -- Der strategische Einsatz von Sprache -- Zielgruppenorientierte Markenführung -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516848
Ansätze zur Analyse des organisationalen Beschaffungsverhaltens -- Erklärungsansätze zum Verhalten von Verwendern im Beschaffungsprozess -- Eine Synopse empirischer Forschungsarbeiten zum Verhalten von Verwendern im Beschaffungsprozess -- Eine empirische Untersuchung von Verwenderrollen bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014492
Tim Posselt investigates the factors leading to organizational competence for servitization - a key strategic alternative in times of digitalization and globalization -, and analyses the transformation process servitizing firms undergo. He explores the issue through conceptual research and case...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397663
1.Introduction -- 1.1 Preface -- 1.2 Research Problem -- 1.3 Research Objective -- 1.4 Structure of the Book -- 1.5 From KM to CRM: 'PKMA', '5-Step CDLS', 'CRI-C' and 'SIS' -- 2. Small and Medium-Sized Enterprises -- 2.1 Preface -- 2.2 Nature and Importance of SMEs in Europe -- 2.3 SMEs in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015212
Einzelne Kunden stellen im B-to-B-Bereich eine bedeutende Wissensquelle für Unternehmen dar. Um Erkenntnisse vom einzelnen Kunden gewinnen, aufbereiten und weitergeben zu können, müssen die Mitarbeiter eines Unternehmens geeignete Fähigkeiten und Möglichkeiten besitzen. Ilka Griese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015390