Showing 1 - 10 of 305
The weather derivatives market -- Introduction to Stochastic Calculus -- Handling the data -- Pricing approaches of temperature -- Modeling the daily average temperature -- Pricing temperature derivatives -- The use of meteorological forecasts -- The effects of the geographical and basis risk --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016319
Companies face a variety of risks resulting from cost reduction strategies, rationalization measures, global sourcing, and outsourcing activities. Due to the large number of actors involved, extremely close ties emerge, which significantly increase supply chains’ vulnerability to disruptions -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016374
ein effizientes Risikomanagement zur Verfügung steht. Übungsfragen und Fälle zu jedem Kapitel vertiefen den Stoff. Anhand …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516507
Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht. Als Folge wurden Gesetze und Rechnungslegungsstandards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516583
Eigenkapitalvereinbarung" (Basel II) eine Unterlegung mit Eigenkapital gefordert. Allerdings haben sich im Risikomanagement der Banken noch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516603
Risikomanagement-Verständnis der Arbeit -- Herleitung eines ganzheitlichen industriellen Risikomanagement-Modells -- Konkretisierung … des Risikomanagement-Modells in der industriellen Instandhaltung -- Zusammenfassung und Ausblick. … Wirtschaftssektoren zu verschärftem, teilweise Existenz bedrohendem Wettbewerb. Dadurch gewinnt das Risikomanagement an Bedeutung. Georg …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516705
Grundlegung -- Die Kreditbeziehung der Banken zum Schuldner und ihre Rolle in der Unternehmenskrise -- Das Hypothesensystem zum strategischen Verhalten von Banken in der Schuldnerkrise auf Grundlage theoretischer Analysen -- Empirische Untersuchungen zu den Bankstrategien in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517114
Die Globalisierung der Wirtschaft ist heute allgegenwärtig. Gegenstand des internationalen Finanzmanagements sind vorrangig multinationale Unternehmen. Doch auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich mit Währungsrisiken auseinandersetzen, gerade im rohstoffarmen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518433
, Risikomanagement, Controlling und Unternehmensführung Unternehmensberater, Controller und Risikomanager Die Autorin Dr. Carolin Stier …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021294