Showing 1 - 10 of 2,054
Der „gute Ruf“ eines Kreditinstituts ist für das Bankgeschäft ökonomisch bedeutend. Andreas G. Wolf analysiert in diesem Buch Reputationsrisiken von Banken. Der Zusammenhang zwischen Absatzchancen und Unternehmensreputation wird am Beispiel eines großen deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401686
risky, what leads them to choose the risky alternative? The answer starts with a detailed review of the theory behind risk … risky, what leads them to choose the risky alternative? The answer starts with a detailed review of the theory behind risk … directors to analyse why they take risks, and how companies control risks. Integrating theory and evidence the book develops a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520690
Motivation -- Reputation als unternehmerische Zielgröße -- Die Relevanz von Unternehmensreputation für …Unter den viel diskutierten immateriellen Vermögensgegenständen hat die Reputation eines Unternehmens einen besonderen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516612
Eventmarketing als Bestandteil des Kommunikations-Mix -- Theoretische Grundlagen zur Erklärung von Kommunikationswirkungen im Marketing -- State of the Art der Wirkungskontrolle im Eventmarketing -- Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Imagewirkungen des Eventmarketing -- Empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516602
Ganzheitliches Management von Corporate Brands als Herausforderung für die Marken- und Unternehmensführung -- Konzeptionelle Grundlagen und Entwicklung des theoretischen Modells -- Empirische Untersuchung -- Zusammenfassung und Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516699
Immer mehr Unternehmen messen dem Aufbau einer starken Corporate Brand eine hohe Bedeutung zu. International tätige Unternehmen betreiben in ihrem Heimatland zumeist beachtliche Marketingaufwendungen, um bei den Zielgruppen ein eindeutiges und positives Unternehmensbild zu verankern. In den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014593
book reviews extant corporate communication theory from discourse and strategy-as-practice perspectives, expanding the … contribution to corporate communication theory. … study is to review extant corporate communication theory from discourse and strategy-as-practice perspectives, expanding the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520667
contribute to this understanding by answering the following questions: How do banks adjust capital and risk after an increase in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520748
risk and risk attitude concepts. Behavior under uncertainty emerges from this book as something to base more on inquiry and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520749
Tim Friehe analyzes important aspects for the design of tort law which intends to induce optimal individual choices and possible limitations of workable tort law in varied settings. He highlights the consequences of the consideration of hitherto neglected behavioral dimensions for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521129