Showing 1 - 10 of 729
Marcel Schützenmeister zeigt in dem Buch theoretisch auf, unter welchen Bedingungen die Geldpolitik einen unmittelbaren Einfluss auf die Wohnimmobilien- und private Konsumnachfrage in einer Ökonomie ausübt. Eine weitere zentrale Erkenntnis ist, dass bei Erfüllung dieser Bedingungen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019756
Theoretische Fundierung -- Ökonometrische Implikationen -- Untersuchungsmethoden -- Messung der relevanten Daten -- Stationarität und deskriptive Statistik -- Untersuchungsergebnisse -- Zusammenfassung, Beitrag und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014177
This volume is concerned with the complexities of the relationship between globalization and different groups of consumers in developing countries. Globalization, it is argued, can yield frustration and disappointment as well as welfare gains for consumers; it may, but does not necessarily,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106258
In response to growing interest in household finance, this collection of essays with a foreword by John Y. Campbell, studies household and consumer use of credit instruments. It shows how individual consumers and households utilize various credit alternatives in managing their consumption and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054218
Christian Alfs analysiert den Sportkonsum von Privathaushalten in Deutschland: Wie viel Zeit und Geld investiert die Bevölkerung in Sport, wer übt welche Sportarten wie oft aus bzw. verfolgt sie und wie viel Geld wird dafür ausgegeben? Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen Alter und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020923
This book takes an interdisciplinary approach to the world of consumption, covering different topics and including sociological, economic and marketing aspects. The term ‘consumption’ is vague and even in academic disciplines the term is used in a variety of ways. Consumption research asks...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397024
Dieser Band beschreibt die Entwicklung der modernen Konsumgesellschaft von ihren Anfängen in den vorindustriellen Gesellschaften des 17./18. Jahrhunderts bis heute. Stephan Wallaschkowski zeigt auf, wie sich die industrielle Revolution und der fortschreitende Konsumwandel im Sinne einer steten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401741
Angesichts der zunehmenden Prekarisierung von Erwerbs- und Familienbiographien stellt sich die bisher kaum untersuchte, aber immer relevantere Frage, wie Individuen mit einer Schmälerung ihrer individuellen finanziellen Ressourcen umgehen und wie sich dies auf ihr Konsumverhalten auswirkt. Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424924
a stylized regional economic model such as interregional migration, factor and final demand estimation. All empirical …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522955
This book is a non-technical introduction to the history of - and current measurement practice of - inflation for the United Kingdom, with comparative international case studies. The authors describe the historical development of inflation measures in a global context, and do so without using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397731