Showing 721 - 730 of 848
Wirkungsweise und Vollzug des Gemeinschaftsrechts -- Praxisrelevante Normen und Steuerrichtlinien (Mutter-Tochter-RL, Fusions-RL, Zins-RL usw.) -- Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts auf nationales Verfahrensrecht -- Wichtige Urteile kompakt (Sachverhalt, zentrale Entscheidungsgründe, Tenor,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016261
Rechtsakttrio und Regelungsübersicht -- Rechtstatsachen im Verhältnis zum europäischen Primärrecht.-Volkswirtschaftliche Notwendigkeiten eines europäischen Abwicklungsregimes -- Praxistauglichkeit des Single Resolution Mechanism (SRM) -- Krisenprävention versus Krisenbewältigung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018027
Knowledge as a Driver of Technological Change and Regional Growth -- Innovative, Technological, and Growth Capacities of the EU Regions -- Determinants of RISs' Efficiency of the EU Regions -- The Role of Intra-, Inter- and Extra-Regional Sources of Knowledge Spillovers in the EU Regions....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016798
Die Lissabon-Agenda von 2010 zielt darauf ab, den Non Cash-Zahlungsverkehr innerhalb von Europa zu harmonisieren und zu liberalisieren. Die PSD- und SEPA-bedingte Transformation des Kartengeschäfts soll zu einer künftigen Steigerung des Wohlfahrtseffekts für alle Marktteilnehmer führen, was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016907
Allgemeine Grundsätze europäischer Gewinnermittlung -- Grundsätze europäischer Gewinnperiodisierung -- Grundsätze europäischer steuerlicher Gewinnobjektivierung -- Grundsätze europäischer Missbrauchsvermeidung und Sicherung von Besteuerungssubstrat.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016921
Bei allen langlebigen Investitionsgütern – von Maschinen und Anlagen bis zu Rüstungsgütern – stellt die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit in Anschaffung und Betrieb über längere Nutzungszeiten eine wesentliche Herausforderung dar. Angesichts der angespannten Finanzlage öffentlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017017
1 Introduction -- 2 What Went Wrong With the Euro?.- 3 Public Debt: Introductory Remarks -- 4 Was the Eurozone an Acceptable Currency Union? -- 5 Preconditions of a Monetary Union -- 6 What Was the Theory Behind the Formation of EMU? -- 7 Will the Eurozone Dissolve Into Its Constituents? -- 8...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017066
1 Introduction -- 2 Methodological and Epistemic Framework: From Positivism to Post-positivism -- 3 Innovation: Measurement and Indicators -- 4 Innovation Union Scoreboard: Central Monitoring System for the EU -- 5 Country Profiles and Patterns Regarding Innovation Performance -- 6 Some...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017069
Patricia Brunner untersucht die Abwicklung der Finanzierung von Projekten im Umweltbereich im Rahmen einer EU-Förderung. Dabei geht sie besonders auf das Programm Life+ ein, das für ökologische Projekte zur Verfügung gestellt wird. Eine Herausforderung ist das Projektmanagement bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018354
An Overview of the Main Issues and the Role of Structural Change -- Structural Change and Labour Reallocation Across Regions: A Review of the Literature -- Organized Labour and Restructuring: Coal Mines in the Czech Republic and Romania -- New Evidence on Spatial Convergence -- Labour...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522799