Showing 1 - 10 of 560
grade borrowers, special purpose entities and asset and project based credit risks. It includes discussion of security, due …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054086
1990s, namely, the credit crunch and evergreening, i.e., inefficient additional lending. A credit crunch occurs when banks … Result in the Case with No APR Violations -- 4 Economic Analysis of Excess Additional Credit (Loan Evergreening) -- 5 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397434
studies in one text. The book contains the latest policy debates on money creation and credit rationing and the relative role … and apply various lending techniques, such as financial statement lending, relationship lending and credit scoring to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018328
Modellierung der Abhängigkeiten zwischen Ausfall, Verlustrate und Forderungshöhe bei Ausfall mit Faktoren und Copulae -- Multivariate Erweiterung des Heckman-Schätzers, um der Stichprobenselektion seitens der Verlustrate und der Forderungshöhe gerecht zu werden -- Empirische Befunde zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018364
Die FuE-Kooperation: Verbreitung und Erscheinungsformen -- Erscheinungsformen und Handlungsstrategien -- Merkmale eines erfolgreichen FuE-Kooperationsmanagements -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014807
Kontraktgütermarketing als konzeptioneller Rahmen des Kompetenzmarketing -- Die Vertrauensbildung im Kontraktgütergeschäft -- Grundlegung des Kompetenzmarketing für Kontraktgüter -- Branchenspezifische Konkretisierung und Gestaltungsvorschläge für die Umsetzung des ganzheitlichen Modells...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516551
Bei M&A-Transaktionen spielt der Kaufpreis des zu erwerbenden Unternehmens eine wichtige Rolle. Weil Käufer und Verkäufer jedoch regelmäßig nicht über identische Informationen zum Wert des Unternehmens verfügen, werden die M&A-Verhandlungen oftmals aufgrund unterschiedlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516861
Kredit und Kreditrisiko -- Kreditderivate -- Der Credit Default Swap (CDS) -- Externes Rating, CDS und Informationseffi … Kreditderivate-Marktes ist der Credit Default Swap. Eva Wagner stellt den Informationsgehalt von Credit Default Swap (CDS) dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517112
Grundzüge der Prinzipal-Agent-Theorie -- Konventionelle Formulierung der Hidden-Action-Modelle -- Der Strukturalismus -- Transfer des Strukturalismus auf die Hidden-Action-Modelle -- Resümee und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516600
Dienstbasierte Architekturen bilden zunehmend eine attraktive Ergänzung zu den klassischen Geschäftsmodellen der Softwarenutzung. Das Buch erläutert die für webbasierte Dienste relevanten technischen und ökonomischen Konzepte. Anschließend werden unter Zuhilfenahme von empirischen Analysen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014147