Showing 1 - 10 of 202
Arbeitsrechtliche Ausgestaltung von Pensionszusagen -- Formen der Abtretung von Pensionsverpflichtungen -- Ansatz und Bewertung von Pensionsverpflichtungen in Handels- und Steuerbilanz -- BFH-Rechtsprechung zur Hebung stiller Lasten -- Einführung der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533861
Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht. Als Folge wurden Gesetze und Rechnungslegungsstandards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516583
Das 'Übungsbuch IFRS' bietet ein breites Spektrum erprobter, praxisorientierter Übungsaufgaben und Fälle mit ausführlichen Lösungen. Jede Aufgabe ist mit einer Lernzielformulierung sowie einem Schwierigkeitsgrad versehen, der das Wissensniveau vom Beginn über das Ende des Hauptstudiums bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517121
Grundlagen des Konzernabschlusses -- Aufstellungspflicht und Vollkonsolidierungskreis -- Ansatz- und Bewertungsmethoden im Konzernabschluss -- Umrechnung von Abschlüssen ausländischer Konzerngesellschaften -- Kapitalkonsolidierung -- Schuldenkonsolidierung -- Konzerninterne Erfolge aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517139
Das Handelsrecht als Sonderprivatrecht -- Der Kaufmann als subjektive Anknüpfung des Handelsrechts -- Der Schutz des …Das Handelsrecht zählt zum zivilrechtlichen Pflichtfachstoff und ist damit Gegenstand der staatlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517147
Das Handels-und Gesellschaftsrecht gehört zu den Pflichtlehrveranstaltungen in rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Zudem ist ein grundlegendes Verständnis dieser Rechtsgebiete auch für viele Berufstätige und Unternehmer unabdingbar. Das Lehrbuch „Handels- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517253
Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die sehr komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517255
This collection of essays comprises some of Rudolf Richter’s important contributions to research on New Institutional Economics (NIE). It deals with the central idea, principles, and methodology of New Institutional Economics and explores its relation to sociology and law. Other chapters...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402076
The Asian model of export-led growth served it well in the post-war period, but prolonged sluggish growth of the developed economies following the global financial crisis, together with growing inequality and rising environmental problems, point to the need for a new growth model. The purpose of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402098
Grundlagen des Konzernabschlusses -- Aufstellungspflicht und Vollkonsolidierungskreis -- Ansatz- und Bewertungsmethoden im Konzernabschluss -- Umrechnung von Abschlüssen ausländischer Konzerngesellschaften -- Kapitalkonsolidierung -- Schuldenkonsolidieru -- Konzerninterne Erfolge aufgrund von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516531