Showing 1 - 10 of 2,823
In this open access publication, the social cohesion of urban neighborhoods and their residents is examined, which is often viewed as vulnerable since increased mobility, individualization, wider socio-economic and demographic changes have fundamentally altered the basis for everyday social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696969
Erster Teil -- Zum Begriff der Kreativen Industrien -- Zur Theorie der Kreativen Industrien -- Kreative Industrien im Internationalen Überblick -- Zweiter Teil -- Von der Theorie zur Empirie -- Kreative Industrien Berlins im Überblick -- Kreative Industrien Berlins im Detail -- Exkurs:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015681
1 -- The Notion of Creative Industries -- On the Theory of Creative Industries -- An International Overview on the Creative Industries -- 2 -- From Theory to Empirics -- The Berlin Creative Industries at a Glance -- The Creative Industries in Detail -- Excursus: Differences among Research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521345
-jährigen Unternehmensjubiläum die Geschichte des Instituts vor dem Hintergrund der zentralen Herausforderungen dieser Zeit nach …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517099
Allein in den ersten drei Wochen nach dem Mauerfall zahlte die Bundesrepublik an 16,4 Millionen DDR-Bürger jeweils 100 Mark Begrüßungsgeld aus. Was hätte aus diesem Einsatz in der seither vergangenen Zeit bei geschickter oder weniger geschickter Anlagetaktik werden können? Die politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517100
-- Der Weg in die Zukunft: Deutschland und Thailand. …Gerade im Bereich des interkulturellen Managements sind Kenntnisse von Wirtschaft, Kultur, Politik und Geschichte … Bogen von den ersten Kontakten beider Länder in vergangenen Jahrhunderten bis zur spannenden Gegenwart, wo Deutschland mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021328
Aktienrückkäufe waren in Deutschland vor 1897 praktisch verboten, danach bis 1931 erlaubt. Ihr erheblicher Umfang bei … Aktienrückkäufe in Deutschland starken Einschränkungen, erfolgten aber trotzdem in einem moderaten Ausmaß. Eine Vereinfachung von … Aktienrückkäufen in Deutschland trat erst mit dem Inkrafttreten des KonTraG im Mai 1998 ein. Udo Seifert zeigt, vor welchem Hintergrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516641
Theoretischer Hintergrund: Organisations- und Entscheidungstheorien als Grundlage zur Analyse von Wirtschaftsunternehmen -- Die Hypothekenbanken im Gefüge der deutschen Kreditwirtschaft: Terminologie, Funktionsweise und Institution -- Überblick zur Entwicklung des modernen Realkreditwesens --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015017
history based on a selection of work by one of Germany's leading economic and business historians, Werner Plumpe, who places …. German Economic and Business History in the 19th and 20th Century shows that Germany's economic history still warrants the … of Systems Theory -- 9. Germany as an Industrial Country 1945-2008 -- Part IV: The History of Industrial Relations -- 10 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398130
In diesem Buch wird die langfristige historische Entwicklung deutscher längstlaufender Staatsanleihen im Zeitraum 1870 bis 1959 untersucht. Durch Verknüpfung der ermittelten Performance mit der bereits existierenden Zeitreihe gleicher Konzeption sowie der anschließenden Fortentwicklung bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401861