Showing 1 - 10 of 1,925
Dieses fundierte Lehrbuch führt umfassend und praxisrelevant in die statistische Methodenlehre für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge ein. Verfahren der Deskriptiven Statistik, der Explorativen Datenanalyse, der Stochastik, der Induktiven Statistik sowie der Multivariaten Statistik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520944
book uses non-stationary panel techniques to find pair-wise cointegration among GDP per capita and its main correlates such …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520921
hours worked) in 21 OECD countries over the period 1970-2011. Towards this end, the authors apply a large battery of panel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401997
1 Introduction and Outline -- Part I: Internal Migration and the Labor Market -- 2 Panel VAR for Internal Migration …-Trade-FDI -- Part III: Growth, Factor and Final Demand -- 8 Dynamic Simultaneous Equations with Panel Data -- 9 Effects of Capital … the fields of spatial econometrics, panel time-series analysis and structural simultaneous equation modelling to analyse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522955
Problemstellung und konzeption der arbeit -- E-Business im supply management -- Situation in der praxis -- Wirkungsbeziehungen im E-Procurement -- Problemstellungen in mittelgroßen unternehmen -- Umsetzung von E-Procurement in mittelgroßen unternehmen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516963
Immer wieder auftretende Schieflagen im Bankensektor stellen für die im öffentlichen Interesse in das Finanzsystem eingreifende Bankenaufsicht eine permanente Herausforderung dar. Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, welches von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014800
Kenntnisse über die Entwicklung der Zinssätze beliebiger Fristen der Zinsstrukturkurve sind essentiell für eine Vielzahl von Anwendungen. Beispielsweise für Fragen der Kapitalanlageprojektion, die im Asset/Liability-Management und im Rahmen der Gesamtunternehmenssteuerung von Relevanz sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014973
Modellierung der Abhängigkeiten zwischen Ausfall, Verlustrate und Forderungshöhe bei Ausfall mit Faktoren und Copulae -- Multivariate Erweiterung des Heckman-Schätzers, um der Stichprobenselektion seitens der Verlustrate und der Forderungshöhe gerecht zu werden -- Empirische Befunde zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018364
In this book, the authors reject the theorem-proof approach as much as possible, and emphasize the practical application of econometrics. They show with examples how to calculate and interpret the numerical results. This book begins with students estimating simple univariate models, in a step by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397044