Showing 1 - 10 of 2,067
Operationelle Risiken betreffen nahezu jede Geschäftstätigkeit von Banken. Sie verfügen über ein hohes Schadenspotential und stellen eine große Herausforderung für das Risikomanagement der Banken dar. Verena Bayer untersucht Ansätze zur Quantifizierung operationeller Risiken und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016438
Konzepte der barwertigen Zinsrisikomessung -- Determinanten der Autokorrelation in der historischen Simulation … Problematik von Autokorrelationen in der historischen Simulation. Nach der Verknüpfung der grundlegenden statistischen …. Der Inhalt Konzepte der barwertigen Zinsrisikomessung Determinanten der Autokorrelation in der historischen Simulation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018639
Asset bubbles and contagion have had a profound effect on the financial markets after the financial and sovereign debt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397881
guidelines. In this volume, Min Ding offers an alternative to SD, introducing a framework, which he calls the Bubble Theory …) have profound implications for both the theory and application of new practices in business and policymaking. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016851
Preface -- 1 Standard Theory of Real Estate Market Value: Concepts and Problems -- 2 Aristotle to Marshall: The … Evolution of Economic Value Theory -- 3 Traditional Valuation Methods -- 4 Automated Valuation Models -- 5 Real Estate Markets … and Neoclassical Economic Theory - A Heterodox Critique -- 6 An Alternative Theory of Market Value: Ontological Foundation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019291
introduced in the first volume to a more technical level. Where volume I provided an introduction to the mathematics of bubbles …Chapter1 Asset price dynamics and stochastic processes -- Chapter2 Stylized facts of financial markets and bubbles … -- Chapter3 Introduction to contagions and bubbles -- Chapter4 Rational Social Learning -- Chapter5 Bubbles -- Chapter6 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019830
Portfolio Selection Theory Target Groups · Researchers and students in the field of finances with a special focus on portfolio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016337
Zwar nutzten Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt Corporate-Venture-Capital-Programme, doch blieb die wissenschaftliche Diskussion zu Zielsetzungen und stategischen Wirkungen solcher Programme bisher begrenzt. Behrend Freese geht der Frage nach, welchen strategischen Mehrwert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516553
Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement als Voraussetzung für die Schaffung starker Marken -- Theoretische Grundlagen zur Entwicklung eines groben Bezugsrahmens für das innengerichtete Markenmanagement -- Explorative Entwicklung eines integrierten Erklärungsmodells für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516567
Einführung -- Neue Institutionenökonomik und Unternehmensberatungen -- Ökonomische Eigentumstheorien und Hypothesen -- Design der empirischen Untersuchung -- Datenanalyse und Ergebnisse -- Diskussion -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516574