Showing 1 - 10 of 1,133
• Bestandsmanagement • Warengruppen- und Lieferantenmanagement Aus Supply Chain-Sicht werden folgende Konzepte zur Stärkung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425222
Call for Action: From Financial and Economic Crisis to Working Capital Trap -- Determination of the Internal Financing Power of Corporate Growth via the Self-Financeable Growth Rate -- Strengthening Internal Financing Power using Cash-to-cash Cycle Optimization -- Measures for Strengthening...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015283
Beschaffungs- und Logistikmanagement -- Ganzheitliche Beschaffungsstrategie als Gestaltungsrahmen der globalen Netzwerkintegration in der Automobilindustrie -- Von Beschaffung zum Wertschöpfungsmanagement — Gestaltungsdimensionen einer Funktion im Wandel -- Vertrauensbasiertes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014252
Literature Review on Supply Chain Contracts -- Relational Contracts -- Relational Contracts and Optimal Quantity Flexibility -- Relational Contracts and Optimal Buy-Back Price -- QF vs. Buy-Back Contract in Buyer-Supplier Relationships -- Case Study: Supplier Relationship Management at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521303
Das Werk beschreibt Schritt für Schritt mit zahlreichen Excel-Beispielen das Working Capital (Vorräte, Forderungen, Kasse und Bank und Verbindlichkeiten). Es werden für das Beispiel-Unternehmen Stärken und Schwächen aufgezeigt sowie Optimierungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten. Einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013504784
Optimierungsmöglichkeiten im Einkaufsmanagement -- Einkaufskosten (interne Kosten, Mengen, Einheiten) -- Transportkosten (Kosten für Lieferung) -- Lagerkosten (Handlingkosten, Lagerfläche, Flächenbedarf je Einheit) -- Bilanzielle Betrachtung von Zahlungsziel und Kapitalkosten -- Cash Zyklus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016696
Das Werk beschreibt Schritt für Schritt anhand eines durchgehenden Excel-basierten Beispiels (mehrperdiodische GuV und Bilanz) die Analyse des Working Capital (Vorräte, Forderungen, Kasse und Bank und Verbindlichkeiten). Anhand des Beispiel-Unternehmens werden Stärken und Schwächen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019570
Academic research has identified several operational drivers in manufacturing companies that have an effect on either the physical production of goods or its distribution: working capital requirements, manufacturing performance, supply chain performance and supply chain risk. In this study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014552538
This textbook presents a coherent and robust structure for integrated risk management in the context of operations and finance. It explains how the operations-finance interface jointly optimizes material and financial flows under intricate risk exposures. The book covers financial flexibility,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396727