Showing 1 - 10 of 541
Wesen von US-Aktienfonds -- Theoretische Grundlagen der Performanceanalyse -- Entwicklung eines Faktormodells für US-Aktienfonds -- Survivorship Bias in US-Aktienfonds -- Ansätze zur Bestimmung von Selektionskriterien -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516977
Mit dem Ende des Börsenbooms im Jahr 2000 sind Aktienanalysten zunehmend in die öffentliche Kritik geraten. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, sie würden zu optimistisch berichten, selten Verkaufsempfehlungen abgeben und sich lediglich der Meinung anderer Marktteilnehmer anschließen. Aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517300
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Modellen entwickelt, um den Wert von Aktien zu berechnen. Neben herkömmlichen Bewertungsmultiplikatoren werden in der Theorie und Praxis vorwiegend zahlungsstrombasierte Bewertungsmodelle verwendet. Aktienbewertungsmodelle, die auf Größen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517359
Analysten wurde immer wieder vorgeworfen, Aktienkursprognosen systematisch verzerrt zu haben, um den Aktienhandel und das Investmentbankinggeschäft ihres Arbeit gebenden Kreditinstituts zu stimulieren und das Management der analysierten Unternehmen durch gefärbte Berichterstattung zufrieden zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517417
The successful first edition provided an introduction to the valuation and risk management of modern financial instruments, formulated in a precise mathematical expression and comprehensively covering all relevant topics using consistent and exact notation. In this new edition, Deutsch continues...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011612210
This book provides a thorough introduction to pricing and risk management of modern financial instruments formulated in precise mathematical language, covering all relevant topics with such a depth of detail that readers are enabled to literally develop their own pricing and risk tools....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106184
As a game of economics, investing involves the basic principles of economics that help investors identify financial goals and constraints, and come up with the right asset and portfolio allocation. Mourdoukoutas outlines the rules for investing in irrational markets successfully.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106404
The successful first edition provided an introduction to the valuation and risk management of modern financial instruments, formulated in a precise mathematical expression and comprehensively covering all relevant topics using consistent and exact notation. In this edition, Deutsch continues...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106415
This book is a comprehensive introduction to financial modeling that teaches advanced undergraduate and graduate students in finance and economics how to use R to analyze financial data and implement financial models. This text will show students how to obtain publicly available data, manipulate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402086
Die Bewertung von Aktien stellt den zentralen Bestandteil von Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der Börse dar. An den Kapitalmärkten können große Vermögen gemacht, aber auch vernichtet werden. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die für die Anlageentscheidungen erforderlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402193