Showing 1 - 10 of 1,058
Zur Einführung -- Menschenbilder, die beschädigen -- Wir suchen nach einem anderen Menschenbild -- Dieses andere Menschenbild muss institutionell abgesichert sein -- Auf dem Weg zu einem anderen Menschenbild.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014533
Modeling (SEM) -- Results: Western expatriate managers -- Results: Chinese managers -- Discussion and Conclusion. …This book is among the first to theoretically and empirically examine what and how Western expatriate managers learn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018269
„Burn out“ -- Selbstarchäologie als Ich-Arbeit -- Die Banalität unserer Ich-Zustände -- „Ich übernehme die Verantwortung!“ -- „Ich experimentiere mit meinen Beobachtungsgewohnheiten!“ -- „Mit mir nicht!“ -- „Ja, aber!“ -- Die Suche nach dem persönlichen Referenzpunkt --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014634
Einleitung -- Mein Auftritt -- Meine Wirkung -- Meine Resonanz -- Meine Präsenz -- Der Herz-Kompass -- Die Fitmacher – „Quick Wins“ für Führungskräfte -- Digitalisierung – Einfluss auf Menschlichkeit 5.0 -- Die Performer-Methode – Eine kleine Einführung -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017829
Die Entsendungsthematik im Internationalen Management -- Theoretische Grundlagen zur Akkulturation -- Konzeption und Analyse qualitativer Interviews mit Expatriate-Familien und Entsendungs-Experten.- Implikationen für Wissenschaft und Praxis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517451
An investigation into the labor force in the Gulf Cooperation Council (GCC) countries primarily focusing on labor migration and remittances. The GCC countries have the highest share of foreign labor in the world. The authors examine the multidimensional aspects of such a large foreign population.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106336
Kultur - Geschichte - Philosophie - Wirtschaft: Geschichtlicher Abriss; China - eine Gesellschaft im Umbruch; Konfuzianismus; Westliche und östliche Denkweise; Der Fremde - der Barbar; Kiautschou - ein deutscher Irrweg; Nord-Süd-Gefälle; Heimatverbundenheit - Patriotismus; Die Chinesische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014241
Die Skepsis gegenüber Auslandsentsendungen wächst. Berichte über gescheiterte Manager und unzufriedene Familien lassen ambitionierte Nachwuchskräfte zögern. Wer den Schritt ins Ausland dennoch wagt, profitiert von einzigartigen Lernchancen im interkulturellen Kontext. Vor allem in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014920
Durch die Umstrukturierungen und Neuausrichtungen zahlreicher Unternehmen, insbesondere im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung, hat sich der Arbeitsalltag von Führungskräften und leitenden Angestellten drastisch verändert. Der enorme Anpassungsdruck hat direkte Auswirkungen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401867
Bedeutung von Wissen und Wissenstransfer für (direktinvestiv) international tätige Unternehmen -- Theoretische Grundlagen des (intra-)organisationalen Wissenstransfers -- Wissenstransfer im Rahmen der Reintegration von Expatriates – Entwicklung eines Wissenstransfermodells -- Empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018542