Showing 1 - 10 of 89
individuellen und betrieblichen Weiterbildung fort. Bei der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen zeichnet sich Deutschland im … postsekundaren nichttertiären Abschlüsse (ISCED 4). Mittelfristig kann sich dies ändern, denn Deutschland liegt bei der Beteiligung … Deutschland, es nahmen aber 8,4 Prozent weniger inländische Studienanfänger/-innen ein Studium auf. Ebenfalls als Folge der Corona …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000425
. Dagegen weist Deutschland bei wissensintensiven Dienstleistungen eine deutliche Schwäche auf. Das betrifft auch deren … aufnehmen. Im Zeitraum von 2011 bis 2021 sind für Deutschland stabile komparative Vorteile in der Außenhandelsspezialisierung … mit forschungsintensiven Waren zu beobachten. Traditionell ist Deutschland im Segment der hochwertigen Technologie positiv …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000482
Im Zuge des fortschreitenden demografischen Wandels werden vermehrt die Rolle und die Bedeutung älterer Menschen für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung diskutiert. Die vorliegende Studie untersucht Innovationen durch und für Ältere als einen spezifischen und wichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000483
Schließungsgeschehen in Deutschland bis zum Jahr 2021, auch differenziert für die einzelnen Bundesländer, sowie zum Vergleich der Dynamik … über die Entwicklung des Wagniskapitalmarktes in Deutschland und im internationalen Vergleich berichtet. Die Analysen zu … den Gründungen und Schließungen für Deutschland erstrecken sich über den Zeitraum 2005 bis 2021. Für den internationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000485
Weltraumgesetzgebung umgesetzt. Trotz langer Vorarbeiten gibt es in Deutschland kein solches Gesetz. Dargestellt werden die … sich kommerziellen Erdbeobachtungssystemen und -daten. Hierzu gibt es in Deutschland seit 2007 mit dem … dritten Teil werden Vorschläge formuliert, wie ein Regulierungsrahmen für Weltraumaktivitäten in Deutschland ausgestaltet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000503
. Dagegen weist Deutschland bei wissensintensiven Dienstleistungen eine deutliche Schwäche auf. Das betrifft auch deren … aufnehmen. Im Zeitraum von 2011 bis 2021 sind für Deutschland stabile komparative Vorteile in der Außenhandelsspezialisierung … mit forschungsintensiven Waren zu beobachten. Traditionell ist Deutschland im Segment der hochwertigen Technologie positiv …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014483920
[Introduction:] The evaluation of policy interventions is an essential tool for reviewing and optimizing policies, especially in the field of research and innovation (R&I) policy (BMWi 2013). Policy evaluations involve systematic analyses to assess the design, implementation, and impact of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493066
Die vorliegende Studie entsteht im Kontext des in Deutschland bestehenden Fachkräftemangels. Dieser bezieht sich vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527573
Deutschland dazu führt, dass hier ansässige Unternehmen mögliche Produktivitäts- und Wachstumspotentiale nicht ausschöpfen, die … Deutschland, also jene Unternehmen, die Schutzleistungen vor Cyberbedrohungen anbieten, noch stärker wachsen könnten und damit … selbst einen größeren Anteil zu Innovation und Wachstum in Deutschland beitragen können. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012251217