Showing 1 - 10 of 134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001454431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001232155
This paper argues that reforms of social institutions, namely family, community, property, work, etc., are necessary instruments of economic development. This argument goes beyond the economists' and the World Bank's conceptions of institutional reform, which tend to focus only on transactional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001621508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425530
Geändertes soziales Verhalten der zurückkehrenden Gastarbeiter. Stärkere Betonung der Individualität gegenüber dem Staat. Geändertes Konsumverhalten. Andere Einstellung gegenüber den Frauen. Neue Rolle der Religion im sozialen Leben. (DÜI-Seu)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015161309
Verbesserung der ökonomischen Situation von Söhnen im Vergleich zur Situation ihrer Väter. Unterschiede im Vergleich auf der individuellen bzw. der Familienebene. Beschäftigungslage, soziales Ansehen und Ausbildung des Vaters wichtig für den sozialen und beruflichen Aufstieg des Sohnes....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015161366
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003298180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001488392
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001488396
Rückgang der Armut um 50 % (gemessen an der Zahl der Haushalte unterhalb der Armutsgrenze um 34 %). Anstieg des Durchschnittseinkommens. Zunahme der Einkommensunterschiede innerhalb der Haushalte und beim Vergleich von städtischen mit ländlichen Haushalten. Einkommenssteigerungen durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001013313