Showing 1 - 10 of 21
We examine whether the financial strength of companies, in particular, small and medium-sized enterprises (SMEs) is causally linked to the award of a public procurement contract (PP), especially in the environmentally friendly green area (GPP). For this purpose, we build a combined procurement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001302
Der mehr als 100 Jahre währende Trend sinkender Preise für Agrarrohstoffe ist zu Ende gegangen. Seit der Jahrtausendwende steigen die Agrarpreise, weil die Nachfrage weltweit stärker steigt als das Angebot. Die veränderte Weltmarktentwicklung führt zu einer Zunahme des Hungers in der Welt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378048
Innovationen in der Landwirtschaft sollen dazu beitragen, künftige Herausforderungen wie den Klimawandel oder Ressourcenknappheit zu bewältigen. Zudem stehen sie im Zentrum gesellschaftlicher Debatten, wie etwa aktuell über die Gentechnik oder über bestimmte Tierhaltungsformen. Der Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378049
In diesem Beitrag wird diskutiert, ob das Angebot von Nahrungsmitteln mit der Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" wirtschaftlich nachhaltig ist. Zudem wird dem Leser ein Überblick gegeben zur Regulierung genetisch veränderter Organismen (GVO) in der EU und zur Entwicklung der Kennzeichnungen "Ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378050
Der mehr als 100 Jahre währende Trend sinkender Preise für Agrarrohstoffe ist zu Ende gegangen. Seit der Jahrtausendwende steigen die Agrarpreise, weil die Nachfrage weltweit stärker steigt als das Angebot. Die veränderte Weltmarktentwicklung führt zu einer Zunahme des Hungers in der Welt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401506
Innovationen in der Landwirtschaft sollen dazu beitragen, künftige Herausforderungen wie den Klimawandel oder Ressourcenknappheit zu bewältigen. Zudem stehen sie im Zentrum gesellschaftlicher Debatten, wie etwa aktuell über die Gentechnik oder über bestimmte Tierhaltungsformen. Der Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401507
In diesem Beitrag wird diskutiert, ob das Angebot von Nahrungsmitteln mit der Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" wirtschaftlich nachhaltig ist. Zudem wird dem Leser ein Überblick gegeben zur Regulierung genetisch veränderter Organismen (GVO) in der EU und zur Entwicklung der Kennzeichnungen "Ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401509
In order to reach climate neutrality by 2050, the European Union is taking action in the form of extensive sustainability regulations with the aim to push the private sector towards sustainable economic activities. In this context, a new instrument to finance a company's sustainability...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173516
Um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen sind die Ernährungsentscheidungen, die Gäste in der Außer-Haus-Gastronomie treffen, von besonderer Bedeutung. Welcher Nudge am besten geeignet ist, um Gäste zu einem nachhaltigen Ernährungsverhalten zu stupsen, wurde in fünf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144661
Access to finance is crucial if we are to achieve the fundamental transition of our time: securing a safe and just society operating within the planetary boundaries. In the era of global market capitalism and deregulation, Sovereign Wealth Funds (SWFs) offer one of the few public economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012182853