Showing 1 - 10 of 23
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die vergleichende Perspektive bei der Anwendung des Konzepts der Übergangsarbeitsmärkte auf Arbeitszeitregime in verschiedenen Ländern. Eingangs untersuchen wir Tendenzen bei der Regulierung und Verteilung der Normalarbeitszeit in ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303944
Economic job search theory offers two complementary predictions about the effects of unemployment benefits on job search outcomes among unemployed workers. By raising workers' reservation wages, unemployment benefits should contribute to both prolonged spell duration and improved...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303959
Die Studie vergleicht die Implementation von Jobrotation in dem genannten Bereich in Dänemark und Deutschland, auch … Deutschland geben können. Mit Hilfe der Implementationsforschung läßt sich zeigen, ob Jobrotation in der Praxis umsetzbar ist. Es …The study compares the implementation of jobrotation in the health care sector in Denmark and Germany because Denmark …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303973
Seit den 1980er Jahren wird der Wandel der Erwerbsformen in der Bundesrepublik Deutschland immer stärker sichtbar …Since the 1980's the changing structure of employment in the Federal Republic of Germany is increasingly visible … of Germany with that of Berlin. Whereas in the Federal Republic a slightly stronger decrease of the regular employment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303990
1998 private placement services in Germany have been subsidized and governed by contracting out and by vouchers. This paper …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304009
in sechs Ländern dargestellt (Deutschland, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Italien, Dänemark und Polen). Es … employment over time and across six countries (namely Germany, United Kingdom, Netherlands, Italy, Denmark, and Poland). We find …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304023
Die Partizipation an betrieblicher Weiterbildung hat zwar in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen …. Insbesondere kleine und mittlere Betriebe in Deutschland sind trotz hoher Arbeitslosigkeit von Fachkräftemangel betroffen … mittlerer Betriebe in Deutschland und Dänemark vor dem Hintergrund der Ausgestaltung der Weiterbildungssysteme der beiden Länder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304028
Bundesrepublik Deutschland an Bedeutung gewonnen. In der arbeitsmarktpolitischen Debatte gilt das Interesse an Erwerbsformen wie …Since the 80´s atypical employment forms in Germany have gained significance in relation to the traditional 'regular …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304034
Hintergrund die aktuellen Reformbemühungen in Deutschland einzuschätzen. Controllingsysteme bleiben notwendig störanfällig und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304057
This report examines structural change in employment and the development of servicesector jobs in Germany and Britain … between 1993 and 2002. During this period the British labour market was buoyant, while the employment situation in Germany can …-wage service jobs, especially in a country such as Germany which has traditionally enjoyed a high-skill, high-wage equilibrium. The …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304059