Showing 1 - 10 of 54
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272835
The medium-term prospects for the German economy give little cause for optimism. In addition, demographic change will intensify in the current decade. A brightening of growth prospects can therefore only materialise with stronger investment and greater innovation momentum. However, it will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545903
Ein Vergleich der Arbeitsbedingungen im öffentlichen und privaten Sektor zeigt, dass beim Staat vor allem die Arbeitszeitregelungen beschäftigtenfreundlicher sind und der Schutz der Arbeitskräfte durch Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung umfassender ausfällt. Doch bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433090
The German economy is in difficult waters. Since the beginning of the coronavirus crisis, there has been no end to the challenges posed by interruptions in production and supply problems. Despite the need for crisis management, politicians have pledged not to lose sight of environmental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001274
Die deutsche Wirtschaft leidet zunehmend an der Verschlechterung ihres weltwirtschaftlichen Umfeldes. Welche Auswirkungen auf die Konjunktur sind in den nächsten Jahren von der Entwicklung in den Krisenregionen zu erwarten? Wie entwickeln sich die monetären Rahmenbedingungen? Welche Impulse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301597
Die im Rentenreformgesetz 1999 vorgesehene demographische Komponente in der Rentenformel ist unter anderem wegen der Einbeziehung auch der niedrigeren Renten kritisiert, das Gesetz von der neuen Regierungskoalition zunächst ausgesetzt worden. Zur Sicherung der Altersvorsorge ist es jedoch wohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301612
Die deutsche Wirtschaft befindet sich am Beginn einer sich festigenden konjunkturellen Erholung, die jetzt auch mehr und mehr ihren Niederschlag am Arbeitsmarkt findet. Welche Unterschiede bestehen zwischen den Entwicklungen in Westdeutschland und Ostdeutschland? Wie wirkt sich die Asienkrise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301630
Die gesamtdeutsche Inflationsrate ist im Juli erstmals seit über zehn Jahren unter 1% gefallen. Die positive Nachricht vom „Sieg über die Inflation" wird jedoch von neuen Befürchtungen überlagert. Besteht derzeit die Gefahr einer Deflation? Wie sollte die Politik auf mögliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301659
Mit der Erholung im Export hat die Konjunktur in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 1999 wieder Fahrt aufgenommen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301845