Showing 1 - 10 of 14
Ein Grundprinzip der Gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland ist das der 'Teilhabeäquivalenz', das die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516318
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301893
Im Zuge der „Kombilohn“-Debatte wird heute verbreitet Kritik am bestehenden deutschen Sozialhilfesystem geübt, und es werden Reformen nach dem Vorbild des amerikanischen „Earned Income Tax Credit“ gefordert. Der jüngste Reformvorschlag hierzu wurde vom Ifo-Institut vorgelegt. Professor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302470
Gesundheitsökonomen nehmen Stellung zu den „Eckpunkten zu einer Gesundheitsreform“ der Koalitionsparteien vom 4. Juli 2006.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303446
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende März Eckpunkte zur Reform des Risikostrukturausgleichs in der Gesetzlichen Krankenversicherung vorgelegt. Welchen Anforderungen sollte eine solche Reform genügen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304291
Es gibt in Deutschland bisher wenige Erhebungen dazu, wie Politiker:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343074
Die Bundesregierung will das System der Grundsicherung für Arbeitsfähige radikal reformieren. Neben der Abschaffung des Vermittlungsvorrangs und der Stärkung der Qualifizierung will sie vor allem die Zuverdienstmöglichkeiten für Hilfeempfänger:innen verbessern. Fachleute zerbrechen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468342
Die Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland ist vielschichtig und wird laufend verbessert. Um jedoch international …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368610