Showing 1 - 10 of 2,483
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290779
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht bei der Lohnsteuer die Überführung der Steuerklassenkombination III/V für verheiratete Paare in das Faktorverfahren der Steuerklasse IV vor, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Unabhängigkeit und Fairness zu stärken. Das Faktorverfahren könnte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116662
Die Bundesregierung verfolgt in der Wachstumsinitiative das Ziel, die Einwanderung in den Arbeitsmarkt zu stärken. In den ersten drei Jahren sollen 30 %, 20 % und 10 % des Bruttoeinkommens neu zugezogener Fachkräfte steuerfrei gestellt werden. Der Adressatenkreis ist noch nicht exakt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116673
Die Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit hat sich in den vergangenen drei Jahren stark verbessert. Daraufhin hat der Bundestag im November 2007 den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung auf 3,3% gesenkt und die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld für ältere Arbeitnehmer verlängert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272917
Gegenwärtig wird eine Abschaffung bzw. Einschränkung der 620-DM-Beschäftigungsverhältnisse diskutiert. Dr. Clemens Fuest und Professor Bernd Huber analysieren die möglichen Auswirkungen für den Arbeitsmarkt und das Sozialsystem und schlagen alternativ eine beschäftigungsfreundliche Reform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301563
Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit werden von Politik und Wissenschaft auch unkonventionellere Ansätze zur Lösung des Beschäftigungsproblems wie beispielsweise der Kombilohn in die Diskussion gebracht. Werden mit dem Kombilohn die eigentlichen Ursachen der Arbeitslosigkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301601
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301893
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die unterschiedliche Beitragsbemessung für Pflichtmitglieder und für freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung für die Gruppe der Rentner für unzulässig erklärt. Dieses Urteil wirft grundlegende Fragen des Beitragsrechts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302203
Die Gesetzlichen Krankenkassen haben mit erheblichen Finanzierungsproblemen zu kämpfen. Als einfache Lösung wird immer wieder eine Erweiterung der Bemessungsgrundlage um Vermögenseinkünfte gefordert. Wie ist dieser Vorschlag unter Leistungsfähigkeitsgesichtspunkten zu beurteilen? Wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302974