Showing 1 - 10 of 2,532
In einem finanzökonomischen Modell zeigt sich, dass der "fiskalische Break-even-Point" 2031 möglich ist. Dann könnten erstmalig die Steuern und Abgaben der erwerbstätigen die Kosten der nicht erwerbstätigen Flüchtlinge übersteigen. Der "ökonomische Break-even-Point" kann bereits 2025...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468369
The last few years have shown the downside of the German export model, i. e. Germany's dependency on its trading … Länder tendenziell ärmer, sodass der Handel eine spezifische Struktur aufweist. Es dominiert der Import von Rohstoffen, die … in Deutschland und Europa kaum verfügbar sind. Entsprechend hoch wären die ökonomischen Kosten solch einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343142
restrictions on business relations with Russia, but they would be able to compensate for possible losses. Russian gas export … interruptions, however, would be a more severe problem. Due to Russia's dependence on revenues from the export of natural resources …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368605
negatively. Therefore, German export growth should be relatively muted in the coming years. The authors forecast average real … German export growth at the lower end of a range of 4% -6% between 2014 and 2019, despite being buttressed by a depreciation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617649
Sowohl der Aufstieg Chinas als auch der Angriff Russlands auf die Ukraine haben gezeigt, dass wirtschaftliche Offenheit auch Abhängigkeiten schaffen kann, die für geopolitische Ziele genutzt werden. Ein vermehrter Einsatz von Handelsbeschränkungen und Sanktionen kann beobachtet werden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001235
Sowohl der Aufstieg Chinas als auch der Angriff Russlands auf die Ukraine haben gezeigt, dass wirtschaftliche Offenheit auch Abhängigkeiten schaffen kann, die für geopolitische Ziele genutzt werden. Ein vermehrter Einsatz von Handelsbeschränkungen und Sanktionen kann beobachtet werden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014247195
Der Export als traditionell starker Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft ist ins Stottern geraten. Dabei kam es … demonstrates that export performance on German sales markets continued to decline even after 2015. It also analyses the target … countries and product groups where particular export weaknesses can be identified and the possible causes. Overall, it becomes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339390
stand ready. Trade: Trump's tariffs offer opportunities. Structural issues: Germany lags in high-tech sectors and needs long …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339461
Der internationale Dienstleistungshandel spielt eine immer bedeutendere Rolle im Welthandel. Hierbei muss im Gegensatz zu Zollschranken im Warenhandel auf die nicht-tarifären Handelshemmnisse geschaut werden, die oft nur schwer quantifizierbar sind. Der Autor diskutiert Handelsbarrieren, den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955956