Showing 1 - 10 of 597
Nach einem Jahr der multiplen Krisensituation wird eine erste Bilanz des Krisenmanagements und der noch zu erwartenden Risiken und Herausforderungen gezogen. Als Maßstab für die notwendigen strukturellen Veränderungen wird auf aktuell bestehende Perspektiven für nachhaltige Transformationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014251029
Sowohl der Aufstieg Chinas als auch der Angriff Russlands auf die Ukraine haben gezeigt, dass wirtschaftliche Offenheit auch Abhängigkeiten schaffen kann, die für geopolitische Ziele genutzt werden. Ein vermehrter Einsatz von Handelsbeschränkungen und Sanktionen kann beobachtet werden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014247195
ausgelöst. Wie wird Armut gemessen und wie sollte sie bekämpft werden? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283138
ausgelöst. Wie wird Armut gemessen und wie sollte sie bekämpft werden? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283200
Das Herzstück des sogenannten Rentenpakets des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist die Zuschussrente. Sie soll niedrige Renten von Personen mit einem vollen Erwerbsleben aufstocken. Die Analyse zeigt, dass die Zuschussrente mit großen Ungleichbehandlungen und negativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290931
Recent data from EU-SILC and Destatis seemed to indicate a dramatic increase in German inequality and poverty in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343018
While the risk of poverty increased quite markedly around the turn of the millennium, a further but flatter increase … can be subsequently observed. The development was also accompanied by a stronger increase in the at-risk-of-poverty … which the corona pandemic influenced poverty cannot yet be assessed, as the results published so far are not comparable with …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343050
Armut ist ein weiter Begriff. Die Kriterien, wann Armut anfängt, sind durchaus umstritten. So erhalten in Deutschland …Poverty is a broad term. The criteria that define poverty are a contentious issue. Just over nine per cent of the … cent of the population are at risk of poverty. A glance at the different methods of calculation explains this large …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773206
The development of old-age poverty has become an important topic in Germany. Contrary to most studies, a recent report … written by the scientific advisory council at the German Federal Ministry of Economy asserts that old-age poverty will not … problem of old-age poverty, and they plead in favour of further reliable research on the issue. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516327