Showing 1 - 10 of 601
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303525
Fairness und Eigeninteresse prägen die internationalen Verhandlungen und Maßnahmen zum Klimaschutz, ohne dabei immer … ist eine faire Lastenverteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern für globale Kooperation im Klimaschutz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330583
Der Verkehrssektor hinkt seit 30 Jahren im Klimaschutz hinterher. Gesellschaft, Industrie und Politik stehen vor … notwendig. Es bleibt aber fraglich, ob und wie die im Koalitionsvertrag gesetzten Ziele für den Klimaschutz im Verkehrssektor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330595
wahrscheinlich zu niedrig, um die Zielerreichung im Klimaschutz zu sichern. Vor diesem Hintergrund ist die Einführung eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330730
Das Kioto Protokoll zur Reduktion von Treibhausgasemissionen kann jetzt − nachdem Russland unterzeichnet hat − in Kraft treten. Wie haben sich die Emissionen der einzelnen Industrieländer in den letzten Jahren entwickelt? Welche Optionen stehen den Ländern offen? Welche EU Strategie sollte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303096
Die Europäische Klimapolitik verfolgt das Ziel ihre CO2 - Emissionen zu reduzieren. Sollte die EU zentral oder dezentral über entsprechende Maßnahmen entscheiden? Welche Folgen entstehen für die europäische Wohlfahrt? Welche Rolle spielen Nicht - EU Staaten?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303133
Am 23. Oktober 2001 hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaften einen Richtlinienentwurf für einen Handel mit Treibhausgasemissionen vorgelegt. Nach den amerikanischen Erfahrungen mit Emissionshandelssystemen ist dies in Europa der erste groß angelegte Versuch, dieses umweltpolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333003
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290777
Damit die EU ihre ambitionierten Klimaschutzziele erreichen kann, werden die Preise für Treibhausgasemissionen in den nächsten Jahren spürbar steigen. Das hat ökonomische Auswirkungen für die EU-Mitgliedsländer, aber auch den Rest der Welt. Einzelne Sektoren und auch Volkswirtschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703445