Showing 1 - 10 of 2,465
Durch die demographische Entwicklung nimmt der Anteil der älteren Arbeitskräfte stetig zu, während das Erwerbspersonenpotenzial insgesamt langfristig sinkt. Die Unternehmer müssen daher immer mehr ältere Arbeitnehmer neu einstellen. Hier könnte es aufgrund verschiedener Anforderungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327908
Ende August hat die „Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme“ („Rürup-Kommission“) der Bundesregierung ihren Bericht vorgelegt. Hierin wird, ebenso wie im Bericht der „Herzog-Kommission“ „Soziale Sicherheit _ zur Reform der sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302890
Das Problem der Altersarmut ist in Deutschland in jüngster Zeit in den sozialpolitischen Fokus gerückt. In starkem … Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium, dass sich das Problem der Altersarmut in Deutschland auch künftig nicht stelle …The development of old-age poverty has become an important topic in Germany. Contrary to most studies, a recent report …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516327
The demographic development in Germany will lead to a declining number of people of working age and thus potentially in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343039
Durch den aktuellen Aufschwung ist es zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit gekommen. Profitieren davon auch die älteren Arbeitnehmer? Wie lang sind Ältere im Durchschnitt arbeitslos? Welche Probleme hat diese Gruppe bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt? Wie sollte die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283221
Die Erwerbsbeteiligungsquote der Über-65-Jährigen in Deutschland liegt merklich unter dem Durchschnitt der OECD …The labour force participation rate of the population over the age of 65 in Germany is well below the average of OECD …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415462
Germany should pay more attention to risks in procurement, manufacturing and sales in China. First, China's population … Currencies. This will raise its power for sanc-tioning other countries financially. Overall, while Germany should focus on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289975
In Deutschland ist ein Prozess in Gang gekommen, der zu einer Polarisierung der Bevölkerung führen wird. Vor allem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312920
Die Annahmen der Bevölkerungsvorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes haben sich in den vergangenen 20 Jahren in mehrfacher Hinsicht verändert und bewirkten zuletzt einen weniger stark ansteigenden Altenquotienten. Bis etwa 2010 wurden für die Zukunft immer größere Steigerungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545985
Das Rentenversicherungssystem in Deutschland wird zunehmend kritisiert) weil das zugrundeliegende Umlageverfahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301595