Showing 1 - 10 of 124
Wir untersuchen die Mittelschicht in Österreich und Deutschland, wobei ein besonderer Fokus auf den Veränderungen der vergangenen 20 Jahre liegt. Es wird gezeigt, dass sich die Mittelschicht in Deutschland und Österreich in ihrer Zusammensetzung hinsichtlich Bildung, Familienkonstellationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468377
The observation of the remarkably stable development of inequality indicators in Germany in the relevant period suggests that it is unlikely that they represent a major explanatory factor for the rise of the AfD. Furthermore, in an EU comparison, the success of radical right-wing parties appears...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047289
Unabhängig davon, ob der Grundrenten-Beschluss der Koalitionsparteien tatsächlich umgesetzt wird, ist er von Interesse, da die Diskussion über die noch offene Finanzierung der geplanten Grundrente auf die grundsätzliche Frage verweist, welche Risiken die Gesetzliche Rentenversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195264
Using a large panel microdata set for the time period 1992 to 2014, the paper analyses the long-run trends in German wage inequality for full-time workers. The approach differentiates by gender and region. The analysis confirms the result of other studies that show a sharp increase in wage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477931
In Deutschland sind die Einkommen vor Steuern und Transfers ungleichmäßiger verteilt als in der OECD im Durchschnitt. Erst durch die staatliche Umverteilung stellt sich die Verteilungssituation besser dar. Marcel Fratzscher hält dies für ein Armutszeugnis für die soziale Marktwirtschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530908
Der Klimawandel wird einen tiefgreifenden Einfluss sowohl auf die europäische als auch die globale Wirtschaft haben. Bei der Frage nach dem Handlungsbedarf für Zentralbanken wie die EZB ist unstrittig, dass Zentralbanken notwendige Schritte zu Sicherstellung von Preis- und Finanzstabilität im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343146
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468331
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337252
In the course of the so-called requirements plan review, a fundamental discussion is taking place about the priorities in federal trans-port infrastructure planning. Numerous interest groups are calling for a sole focus on climate protection and environmental goals. This paperargues that such a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337272