Showing 1 - 10 of 16
Deutschland um 0,6 %. Damit wird die Prognose vom Frühjahr2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten revidiert. Der wichtigste …According to the Joint Economic Forecast, Germany's gross domestic product will decline by 0.6% in 2023. This is a … is thatindustry and private consumption are recovering more slowly than has been expected in spring. Germany has been in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391925
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010426075
Beschäftigungsaufbau, den spürbaren Steigerungen der Lohn- und Transfereinkommen und den Kaufkraftgewinnen infolge der gesunkenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481621
Der Aufschwung in Deutschland hält bereits seit mehr als fünf Jahren an. Er hat allerdings an Fahrt eingebüβt. Dies hat …The economic upturn in Germany is entering its sixth year but is losing momentum due to both demand and supply side … factors. On the one hand, Germany’s key sales markets have weakened in line with the slowdown in world trade. On the other …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930106
Die Konjunktur in Deutschland hat sich seit Mitte des Jahres 2018 merklich abgekühlt. Der langjährige Aufschwung ist … obstacles to production. Germany’s economy is currently going through a cooling-off phase in which capacity shortages in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011997122
on exports whereas private consumption will gain momentum, given a strong labor market and an increase in real wages …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011347938
thanks to the exceptionally favourable situation in the labour market. The fiscal measures outlined by Germany’s new … weakened by labour market shortages. At the same time, gross wages can be expected to increase markedly. The inflation rate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011873832
Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung in der ersten Jahreshälfte drastisch gesunken, vor allem in den Monaten März und April. Schon im Mai setzte eine kräftige Gegenbewegung ein, die sich in nahezu allen Branchen bis zum aktuellen Rand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012389094
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland in ihrer …The leading German economic research institutes have revised their economic forecast for Germany significantly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121379
Nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute bricht die Konjunktur in Deutschland als Folge der … activity in Germany. As a result, GDP is expected to shrink by 4.2% this year. The recession is leaving clear traces on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225970