Showing 1 - 10 of 8,300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002474820
Der zunehmende Arbeitskräftemangel in Deutschland rückt die Beschäftigung älterer Arbeitskräfte in den Fokus. Zwar ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015420706
Der Hauptgrund für die chronisch niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen im Vergleich zu Männern ist die "Child Penalty". Das Phänomen beschreibt die beruflichen Nachteile, die Frauen nach der Geburt des ersten Kindes erfahren, während Männer keine Einbußen verzeichnen. Wie beeinflusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325257
: The significant labour shortage in Germany could be alleviated if the domestic labour potential was better utilised. The most significant potential is found in part-time working women without children under the age of 14. If 50% of this group worked full time in the corresponding age groups,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325258
Die Forderung nach einer Work-Life-Balance und der spürbare Arbeitskräftemangel haben die öffentliche Diskussion um Arbeitszeitveränderungen verstärkt. Kann sich die Gesellschaft eine allgemeine Absenkung der Arbeitszeit leisten oder sind vielmehr längere Arbeitszeiten vonnöten? Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325358
Die Erwerbsbeteiligungsquote der Über-65-Jährigen in Deutschland liegt merklich unter dem Durchschnitt der OECD …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403343
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002750880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002725272