Showing 1 - 10 of 10
Die Kalte Progression schwächt die Verteilungswirkungen des Steuersystems und führt zu einer Ausweitung der Steuerquote, die sich der demokratischen Kontrolle entzieht. Die Beseitigung der Kalten Progression ist somit angezeigt. - In der öffentlichen Debatte wird zumeist auf die Kalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698429
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat das ifo Institut mit der Erstellung einer Studie zum sogenannten Mittelstandsbauch im deutschen Einkommensteuertarif beauftragt. Der Mittelstandsbauch führt bei geringen und mittleren Einkommen zu einem schnell steigenden Grenzsteuersatz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698430
Die Studie untersucht vier Reformoptionen, die zu einer Entlastung geringer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitig moderater Belastung höherer Einkommen führen. Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft. Der Grundfreibetrag und der Eingangssteuersatz bleiben in allen Varianten unverändert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698435
den Auswirkungen des IRA auf Handelspartner, insbesondere Deutschland, liegen nicht vor. Deskriptive Statistiken zeigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303822
This paper estimates the incidence of corporate taxes on wages using a 20-year panel of German municipalities. Administrative linked employer-employee data allows estimating heterogeneous worker and firm effects. We set up a general theoretical framework showing that corporate taxes can have a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011409928
, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. In steuerpolitischen Debatten wird in regelmäßigen Abständen seine Abschaffung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010529975
Die Studie untersucht vier Reformoptionen, die zu einer Entlastung geringer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitig moderater Belastung höherer Einkommen führen. Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft. Der Grundfreibetrag und der Eingangssteuersatz bleiben in allen Varianten unverändert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011763498
Die Kalte Progression schwächt die Verteilungswirkungen des Steuersystems und führt zu einer Ausweitung der Steuerquote, die sich der demokratischen Kontrolle entzieht. Die Beseitigung der Kalten Progression ist somit angezeigt. In der öffentlichen Debatte wird zumeist auf die Kalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824004
Because of endogeneity problems very few studies have been able to identify the incidence of corporate taxes on wages. We circumvent these problems by using an 11-year panel of data on 11,441 German municipalities' tax rates, 8 percent of which change each year, linked to administrative matched...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009762793
den Auswirkungen des IRA auf Handelspartner, insbesondere Deutschland, liegen nicht vor. Deskriptive Statistiken zeigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014302035