Showing 1 - 10 of 20
Das (Personal-) Management und die Organisation von internationalen Entwicklungs- NGOs sind bisher wenig erforscht. Ziel dieses Beitrags ist es, Aufschluss darüber zu gewinnen, wie diese Organisationen ihre internationalen Aktivitäten koordinieren und welche Einflussfaktoren hier eine Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009673447
Die aktuelle Diskussion über betriebliche Gesundheitsförderung fokussiert auf freiwillige Maßnahmen, für die Betriebe zusätzliche Kosten tragen. Bezug nehmend auf das Konzept des Rationalitätsmythos im soziologischen Neoinstitutionalismus wird untersucht, welche Gründe für betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674117
In diesem Beitrag wird analysiert, welche Strategien zur Bindung der Ressourcen von Fach- und Führungskräften, d. h. ihrer für den Unternehmenserfolg bedeutsamen Kompetenzen, in Unternehmen als geeignet beurteilt und welche tatsächlich umgesetzt werden. Auf der Basis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009709845
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009712205
In Deutschland und Europa setzen immer mehr Unternehmen Maßnahmen zur „sexuellen Orientierung“, zumeist im Rahmen von aktuell an Bedeutung gewinnenden Diversity Management-Ansätzen. Vor diesem Hintergrund gibt der Artikel einen strukturierten Überblick über den Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009712747
In jüngster Zeit wird in der Personalmanagementforschung vermehrt darauf hingewiesen, dass Forschungsfragen zum Themengebiet Performance Management in Bezug auf öffentliche und Nonprofit Organisationen bislang noch wenig erforscht sind (Brandl et al. 2006). In der Folge entwickelte sich ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009712915
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009686936
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010347607