Showing 1 - 10 of 170
Unternehmen von 2023 zeigt. Die Anwendung von KI konzentriert sich noch auf wenige Branchen sowie auf große Unternehmen. Was die … Branchen entwickeln Unternehmen sie selbst. Unternehmen, die darüber nachdenken, KI zu nutzen, aber noch zögern, sehen … hauptsächlich mangelnde Expertise sowie hohe Kosten als Hindernis. Daneben sind insbesondere für deutsche Unternehmen die Sorge …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100866
Die Etablierung von Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen veranlasst Unternehmen, ihre Bürokonzepte anzupassen, und … hat damit erhebliche Auswirkungen auf den Büromarkt. Unsere Studie zeigt, dass Unternehmen ihre Flächen verkleinern, auf …-Infrastruktur verbessern. Fast jedes zweite dieser Unternehmen flexibilisiert die Büronutzung und verbessert die Ausstattung, ein Fünftel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100885
Januar bei 1 000 Unternehmen durchgeführt hat, hat die Wettbewerbsposition deutscher Untermnehmen bisher durch den höheren … Euro-Kurs noch keinen größeren Schaden erlitten. Der Besserungstrend, der im zweiten Halbjahr 2002 von den Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297083
vorherzusagen. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Unsicherheit unter den Unternehmen zu Beginn der Coronakrise deutlich angestiegen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492868
. Die Sonderfragen der Befragung im dritten Quartal 2020 bezogen sich auf die Ausbildungssituation der Unternehmen. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492871
Der ifo Geschäftsklimaindex für die Gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Februar gesunken. Die Unternehmer waren weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage, dennoch war der Wert der zweithöchste seit 1991. Den optimistischen Ausblick auf die kommenden Monate nahmen sie aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885908
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März gesunken. Die Unternehmer waren etwas weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage, auch der Optimismus bezüglich der kommenden Monate nahm ab.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885924
Der ifo Geschäftsklimaindex Deutschland ist im April gesunken. Der Indikator zur aktuellen Lage gab nach, und auch die Erwartungen sind gesunken. Die deutsche Wirtschaft verliert an Tempo.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885932
Der Abwärtstrend beim ifo Geschäftsklima ist gestoppt. Der Index liegt im Mai unverändert bei 102,2 Punkten. Zuletzt war er fünf Monate in Folge gefallen. Die sehr gute Geschäftslage hat sich leicht verbessert. Die optimistischen Erwartungen gaben hingegen leicht nach.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885946
Gangart fort. Die deutschen Unternehmen planen, auf unverändert hohem Niveau neues Personal einzustellen. Im Moment gibt es …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885965