Showing 51 - 60 of 1,602
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013434907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014281012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000645200
In Deutschland sind Migranten weit überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen. Wenn darüber nachgedacht wird … Stellenfindung von Migranten detailliert zu beschäftigen. Analysen auf der Basis der Daten des vom DIW Berlin in Zusammenarbeit mit … Infratest Sozialforschung erhobenen Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigen, dass bei der Stellenfindung von Migranten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601659
Unterschiede zwischen einheimischen Deutschen und den verschiedenen Migrantengruppen. Der Schlüssel zur Integration der Migranten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602275
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den sozialstrukturellen Voraussetzungen, die der Dynamik bzw. dem Ausbleiben von Protestverhalten zu Grunde liegen. Ausgehend von drei theoretischen Erklärungsansätzen wird empirisch anhand von repräsentativen Mikrodaten gezeigt, dass die Konzeption der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265040
Ein zentrales Thema in der aktuellen politischen Debatte in Deutschland ist die Integration der ausländischen Bevölkerung. Welche Rolle spielt dabei die Einbürgerung und wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür aus? Wie entwickelte sich die Zahl der eingebürgerten Personen? Woher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303515
Im Bildungsbereich muss die Illusion überwunden werden, dass ohne Leistungsdifferenzierung durch stärkere Eigenverantwortung, Leistungsvergleiche und Wettbewerb um (Förder-)Mittel ein nennenswerter Fortschritt erzielt werden kann. Von zentraler Bedeutung ist dabei eine verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278914