Showing 1 - 10 of 55
"Zum ersten Mal seit Bestehen des IAB-Betriebspanels liegt hiermit ein gemeinsamer Bericht für West- und Ostdeutschland vor. Damit wird die bisher auf Ostdeutschland fokussierte Berichterstattung auf das gesamte Bundesgebiet ausgedehnt. Der Bericht stellt erste Ergebnisse aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706042
"Bedürftige Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren sind eine besondere Zielgruppe der Arbeitsmarktpolitik. Das Sozialgesetzbuch (SGB) II sieht vor, dass sie möglichst schnell in Arbeit, Ausbildung oder Arbeitsgelegenheiten vermittelt werden. Ein Instrument zur Aktivierung sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706048
"Ein erster Überblick verdeutlicht die wesentlichen Ziele des SGB II: die Vereinheitlichung der Grundsicherung, eine allgemeine Integration in Erwerbsarbeit, das Prinzip Fördern und Fordern mit Pflichten auf Seiten der Bürger und auf Seiten des Staates. Neben diesem ersten Überblick wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706050
"Für einen angemessenen Vergleich der einzelnen Arbeitsagenturen ist immer auch die regionale Arbeitsmarktsituation zu berücksichtigen. Dies wird durch die Typisierung der Agenturbezirke durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ermöglicht. Damit kann die Bundesagentur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706053
"Since 2005, jobless employable individuals have to be available for the labour market with various activation programmes helping them. One major programme is short-term training teaching certain skills or assisting in job search. However, little is known about the effectiveness of such a short...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976662
"Im Beitrag wird die Grundgesamtheit der in der Beschäftigten-Historik des IAB erfassten Betriebe zur Analyse der Beschäftigungsdynamik in Betrieben unterschiedlicher Größe verwendet. Damit werden erstmals alle Sektoren der Wirtschaft in einer derartigen Analyse abgedeckt. Die Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132543
"The labour-market policy-mix in Germany is increasingly being decided on a regional level. This requires additional knowledge about the regional development which (disaggregated) national forecasts cannot provide. Therefore, we separately forecast employment for the 176 German labour- market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132546
"This paper provides an analysis of the labour market entry of migrant youth in Germany after completion of an apprenticeship. We are particularly interested in the impact of local cultural diversity on a successful career start. Focusing on the cohort of people completing apprenticeships in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132549
"We investigate the effects of the most important East German active labour market programmes on the labour market outcomes of their participants. The analysis is based on a large and informative individual database coming from administrative data sources. Using matching methods, we find that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132550
"How do agglomeration effects influence the demand for labour? To answer this question, approaches on labour demand are linked with an analysis of the classic 'urbanization effect'. We use models for static and for dynamic labour demand to find out, whether agglomerations develop faster or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132551