Showing 1 - 10 of 2,623
qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei …-Kostenfunktion und Anteilsgleichungen ökonometrisch geschätzt, um den Einfluss der Lohnstruktur auf die Beschäftigungsstruktur zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
zwischen 9% und 10,6% und fällt umso höher aus, je geringer die Qualifikation der Arbeitnehmergruppe ist. Der zweite Teil der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448985
die berufliche Qualifikation, das Geschlecht, den Erwerbsstatus, die Branchenzugehörigkeit und das Alter. Die Analyse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447881
Internationale Direktinvestitionen, die als entscheidender Motor der Globalisie­rung gelten, werden mehr und mehr durch Fusionsaktivitäten dominiert. Seit Mitte der neunziger Jahre ist eine ausgeprägte Welle von Direktinvestitionen und eine entsprechende Welle grenzüberschreitender Fusionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477252
Der Beitrag analysiert die internationalen Produktionsverlagerungen und Investitionsverflechtungen in der Automobilindustrie, um die These zu überprüfen, dass es selbst bei der Herstellung relativ wissensund technologieintensiver Güter zu einem nachdrängenden Wettbewerb aus Ländern mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491137
In this paper we analyze the microeconomic determinants and effects of FDI using data on a representative sample of establishments in the German south-west region of Baden-WürttemƠberg. With 11 million inhabitants, Baden-Württemberg exceeds the size of Sweden or Belgium. Furhter we discuss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003768134
Wage Dispersion and Efficiency. It is often assumed that markets generate efficient allocations, but these are not necessarily fair. The widening of wage differentials that is currently observed is interpreted in this manner: Skill-biased technological progress increases demand for skilled work...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003951472
Nicht zuletzt das Buch von Thomas Piketty hat die öffentliche und auch die wissenschaftliche Debatte über Verteilungsfragen wieder in Schwung gebracht. Unstrittig ist, dass die Ungleichheit der Löhne und der Haushaltseinkommen in Deutschland zugenommen hat. Die deutlichen Veränderungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011347941
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) mit der Lohnstruktur auf deutschen Arbeitsmärkten beschäftigen. Die Analysen nutzen neben … deutliche Unterschiede zwischen Ost und West sowie zwischen großen und kleinen Unternehmen hervor. -- Lohnstruktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008839547
Due to the well known fact of a reduced mobility of older employees the workforce aging will have strong consequences for job mobility in Germany. On the basis of the IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) the subsequent article analyzes the impact of age on (inter-firm) job mobility. In particular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413045