Showing 231 - 238 of 238
Der vorliegende Tagungsbericht gibt den Verlauf einer am 15.Dezember.1999 von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin abgehaltenen Veranstaltung zu dem Thema "Ökonomische Konsequenzen der EU-Osterweiterung" wieder. Anhand von Einzelbeiträgen wird deutlich, dass eine EU-Erweiterung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392685
Lange galt China als eine Art sanfter, schlafender Riese. Zwar war das politische System und dessen Menschenrechtsverletzungen nur schwer vereinbar mit westlichen demokratischen Werten, doch man setzte auf das Prinzip "Wandel durch Handel". China würde sich mit steigendem Wohlstand schon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013440198
Die Thematik der Globalisierung weist mehr denn je Aktualität und immer wiederkehrende Brisanz auf – wie sich erst kürzlich wieder an den Diskussionen und Protesten rund um den Klimagipfel in Heiligendamm gezeigt hat. Insbesondere der seit Mitte der 80er Jahre steigende internationale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013443494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473773
Seit der politschen Wende steht Südafrika vor der Aufgabe eines grundlegenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Neubeginns. Die Apartheidsideologie und die wirtschaftliche Isolation während der Sanktionsjahre haben tiefe Spuren in Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen. Parallel zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000657524
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014550103
Die Internationalisierung der Wirtschaft ist ein Phänomen unserer Zeit, das die Gesellschaft prägt und sich im täglichen Leben jedes Einzelnen niederschlägt. Auch in der akademischen Lehre beschäftigt sich eine Vielzahl von Studiengängen mit der Internationalisierung der Wirtschaft und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508728