Showing 1 - 10 of 68
Der Ausbau von Ganztagsschulen genießt derzeit - u.a. auf Grund des schlechten Abschneidens deutscher Schüler bei der PISA-Studie - hohe Priorität in der politischen Agenda. In diesem Beitrag soll untersucht werden, wie sich der Ausbau von Ganztagsschulen auf die Erwerbsbeteiligung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069085
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008519473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008788720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071182
This article analyses the reform process in the European and the German natural gas sector. Competition in the industry and intra-European trade have been underdeveloped thus far. We argue that the European gas pipelines are a monopolistic bottleneck that require some form of access regulation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068744
This paper analyzes the risk allocation in concession models for German highways, according to the "F-Model" and the "A-Model". We first assess the deficits of traditional construction and management of highways in Germany and present the two concession models. Next, theoretical backgrounds and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068932
The growing literature on the potential role of energy resources around the Caspian Sea is dominated by geoplitics whereas economic aspects have been largely neglected thus far. The relevance of Caspian oil and gas reserves continues to be praised, though objective data on production and exports...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546648
In den Vorständen und Aufsichtsräten großer Unternehmen in Deutschland waren im vergangenen Jahr erneut mehr Frauen vertreten als zuvor. Gleichwohl ließ die Dynamik insgesamt wieder nach. Das gilt insbesondere für die Vorstände, wie das neueste DIW Managerinnen-Barometer zeigt. Nachdem es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546649
Im Rahmen ihrer Jahresabschlüsse müssen viele Unternehmen in Deutschland nicht nur über ihre finanziellen Kennzahlen berichten. Seit einigen Jahren verlangt der Gesetzgeber vermehrt auch Auskünfte zu nichtfinanziellen Aspekten wie der Beteiligung von Frauen an Führungspositionen. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546650