Showing 1 - 10 of 20
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000532167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000951599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000982543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000923546
economy'. Wolfram Manzenreiter finally looks at Japan's IT industries and asks to what extent the employment situation is … Workshops war es, eine theoriegestützte komparative Diskussion über die Erfahrungen in Japan, den USA und der EU zu anzuregen … a comparative discussion on Japan, the USA, and the EU, making use of theory-based reflections. Christoph Scherrer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512345
The volume is a collection of papers on 'M&A in Japan - a new instrument for corporate policy', with a special emphasis … international M&A in recent years. Next, preliminery results of a survey among German enterprises with business interests in Japan … M&A in Japan are discussed. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512347
-Sektor in Japan; Cornelia Storz - Netzwerke im japanischen Mittelstand …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512363
Das Diskussionspapier fasst die Ergebnisse eines Workshops zusammen, der den Prozess des Institutionenwandels in Ostasien zum Gegenstand hatte. Insbesondere geht es um das Zusammenspiel zwischen Bildungssystem und Arbeitsmärkten auf der einen und informellen Institutionen auf der anderen Seite....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512672
Das vorliegende Diskussionspapier schließt an einen Workshop an, der zur Halbzeit des 'Deutschlandjahrs in Japan 2005 … Pavillon - die Expo 2005 in Japan aus ökonomischer Sicht'. …This discussion paper is the outcome of a workshop on the events of the 'Germany in Japan, 2005/2006' that took place …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512677
Das Papier gibt drei Beiträge zu einer Veranstaltung im Rahmen der Workshopreihe 'Ordnung und Organisation der japanischen Wirtschaft' wieder. Stefan Voigt führt in Annahmen, Analysemethoden und Anwendungsmöglichkeiten der institutionenökonomischen Theorie ein. Dirk Wentzel greift auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512685