Showing 1 - 10 of 81
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vor dem Hintergrund des berühmten Trilemmas, das prinzipiell für jede Währungsordnung gelöst werden muss …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462104
This essay first lists an inventory of the neoclassical model of endogenous growth’s notorious deficiencies. The second part attempts to construct a model of growth based on a classical model of prices in general equilibrium
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005763122
"Education is the 'raw material' of the knowledge-based society which is at the centre of the new neo-classical growth theory, and most of all at the heart of the evolutionary growth theory, as the innovation capabilities of economies depend on human capital. According to the more recent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533893
Forschung und Entwicklung zu investieren und eine rasche Umsetzung von Forschungsergebnissen in neue, marktfähige Produkte zu … erreichen. Nach Ansicht von Dr. Dieter Heuskel, Boston Consulting Group, "steht (es) außer Frage, dass die Entwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013620
Kürzlich veröffentlichte das Statistische Bundesamt eine Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts für das erste Quartal 2005. Demzufolge nahm das saisonbereinigte BIP gegenüber dem Vorquartal um 1% zu. Das Ausmaß des Wachstums überraschte die Fachwelt. Sieht man aber genauer hin, so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056263
Robert Solow postulierte 1956 in einem bahnbrechenden Aufsatz, dass technischer Fortschritt die einzig mögliche Quelle für langfristiges Wirtschaftswachstum sei. Im folgenden Jahr konnte er nachweisen, dass sich das Wirtschaftswachstum der USA in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520262
Angesichts der ungelösten Schuldenkrise in Europa geht Harm Bandholz, UniCredit Bank, New York, davon aus, dass die Investoren weiterhin auf Altbewährtes setzen und ihr Vertrauen in US-Staatsanleihen behalten müssen. Für Michael Menhart, Munich RE, bleiben Zweifel an der langfristigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320801
n.a.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008582247
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590748
One of the main tasks of the transition economies is to catch up with the advanced levels of highly developed economies. The lack of social capital is a major impediment to this process, as it does not allow taking advantage of the comparatively high level of human capital in these countries....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005635047