Showing 1 - 10 of 3,141
geschätzt werden, bestätigen insbesondere die zentrale Bedeutung der Arbeitslosigkeit für die Höhe der Fehlzeiten. Weiterhin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313949
Mit der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 wurde in Deutschland ein System von Sanktionen implementiert, das für Arbeitslosengeld(ALG)-II-Bezieher im Alter von unter 25 Jahren besonders starke Leistungsminderungen nach sich ziehen kann. In unserem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011398989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013430000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001631279
geschätzt werden, bestätigen insbesondere die zentrale Bedeutung der Arbeitslosigkeit für die Höhe der Fehlzeiten. Weiterhin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001429117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420475
Geringfügige subventionierte Beschäftigung wird von ihren Kritikern eher als Sackgasse denn als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung angesehen. In einer neueren Studie des DIW Berlin wurden auch die längerfristigen Effekte der Aufnahme einer geringfügigen subventionierten Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601797
keine Arbeitslosenversicherung im herkömmlichen Sinne: Die Einkommenssicherung bei Arbeitslosigkeit erfolgt durch die …Comparing the unemployment insurance systems of the United States and of the United Kingdom it is shown that the US … unemployment insurance (UI) is the only system that provides for a negative feedback between UI expenditures and layoffs …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495405
Es wird untersucht, wie ein System privater Versicherungen gegen das Risiko der Arbeitslosigkeit beschaffen sein sollte … Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Für die Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmung des individuellen Risikos und der …The authors suggest a dual-system model of private unemployment insurance that includes incentives on the side of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495455
The analysis is about the compulsory German unemployment insurance system (GUIS). It is known that GUIS did nothing to … prevent the continuous rise of the rate of unemployment since the 1970s. The empirical literature about GUIS indicates that … literature on reforming the system of unemployment insurance has arisen, most of it aiming at marginal reforms only. It turns out …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495459