Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000847895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000755291
Wir erleben derzeit eine Krise, die unsere gewohnten Lebensverhältnisse erschüttert. Alltägliches, selbstverständliches Handeln ist in Frage gestellt. Es wurden viele Maßnahmen getroffen, um uns vor der Bedrohung durch das Virus zu schützen. Es geht bei diesen Maßnahmen darum möglichst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012236418
Psychologische Studien belegen vielfältige Abweichungen menschlicher Denk- und Verhaltensweisen von den üblichen Rationalitätsannahmen ökonomischer Modelle. Die traditionelle Ökonomie begegnet diesen Hinweisen begrenzter Rationalität mit Zurückhaltung, auch wenn derartige Ansätze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001708265
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013453228
Mainstream economists are reluctant to integrate features of bounded rationality into their behavioural assumptions. However, particularly in the field of economic policy the scope for irrational behaviour is given, since voters lack incentives for rational reasoning concerning their voting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428315