Showing 1 - 10 of 303
This paper deals with the phenomenon of risk-selection and its appearance in the german compulsory health insurance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001597274
health, demand for medical services and patient's compliance. The models imply that in addition to existing information … care has a negative impact on the self-related health and that neighbourhood and environmental conditions have an impact … too. Furthermore, patient's compliance positively affects the self-related health and in most cases, labour conditions are …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485435
neglect the fact that the production of health not only depends on the medical services supplied by the physician but is also …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485441
In dieser Arbeit sollen die Konsequenzen einer unhinterfragten Konsolidierungspolitik untersucht werden. Dazu wird ein einfaches Modell ,optimaler öffentlicher Verschuldung' konstruiert, das sowohl als Ausgangspunkt für die Erklärung der Konsolidierungsbehühungen dient, als auch mögliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003200404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013442513
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583849
Wir entwickeln ein Modell für strategisches Spielverhalten bei Glücksspielen nach dem Totalisatorprinzip und wenden es auf die Fußballwettspiele Toto und Torwette an. Unter der Annahme, dass Buchmacherquoten die "wahren" Ausgangswahrscheinlichkeiten der betreffenden Fußballspiele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009724436
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009535393