Showing 1 - 10 of 58,259
bis Dezember 2002. Unter Verwendung von Matching- Methoden auf dem Ansatz potenzieller Ergebnisse werden die Effekte von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097951
Für neugegründete und etablierte Unternehmen gelten im Innovationsprozeß unterschiedliche Ausgangs- bzw. Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Implikationen dies auf das betriebliche Innovationsverhalten hat und inwieweit sich beide Unternehmensgruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291689
Die vorliegende Studie wurde im ifo Arbeitsbereich Branchenforschung erstellt und im Frühjahr 2005 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Gegenstand der Studie sind der Stand und die Perspektiven der „New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698333
For newly-founded and established firms different initial or prevailing conditions apply in the innovation process. Against this background, the question arises as to what implications this has for a firm's innovation behaviour and to what extent both groups of companies differ significantly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005392614
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001649740
Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) – mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262490
Arbeitsmarktgruppen noch vergleichsweise wenig verbreitete Matching- Methode in Verbindung mit der hohen Datenqualität, die durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001710314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001728418
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001561582