Showing 1 - 10 of 219
The theory of fair geometric returns, F theory for short, rejects the generally accepted notion that volatility is the risk of risky assets. Instead, it claims that capital market volatility, in turn, constitutes the maximum achievable geometric return. In order to get to the point, F theory, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015260519
Die Immobilienbewertung von Renditeobjekten erfolgt in Deutschland derzeitüberwiegend über das so genannte Ertragswertverfahren, welches gesetzlich in der Wertermittlungsverordnung(WertV) verankert ist und mit dem Discounted-Cash-Flow (DCF) Verfahren aus dem angelsächsischenRaum vergleichbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869410
The current financial market crisis has impressively demonstrated the importance of aneffective credit risk management for financial institutions. At the same time, the use and thevaluation of credit derivatives has been widely criticised as a result of the crisis. Over the pastdecade, credit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695277
Gegenstand der vorliegenden Studie ist die vertiefte Analyse des marktphasenabhängigen Einflusses der Liquiditätauf die Credit Spreads Euro denominierter Unternehmensanleihen. Dabei werden zwei Untersuchungsperiodenwährend verschiedener Kapitalmarktphasen betrachtet. Die erste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418796
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Einflusses der Faktoren Konjunkturerwartung,Risikoaversion des Kapitalmarktes und Liquidität auf die Marktwerte von Collateralized Debt Obligations(CDOs) verschiedener Seniorität. Es wird gezeigt, dass die Marktwerte von CDOs wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418808
Entgegen früherer Studien, die darauf hinweisen, dass der gesamte Credit Spread eines Bonds durchdas mit diesem Bond verbundene Kreditrisiko induziert ist, zeigen neuere empirische Untersuchungen,dass neben Kreditrisiken noch weitere Faktoren die Höhe des Credit Spreads determinieren.Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418817
Performance fees for portfolio managers are designed to align the managers' goals withthose of the investors and to motivate managers to aquire "superior" information and tomake better investment decisions. A part of the literature analyzes performance fees on thebasis of market valuation. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840405
Das vorliegende Papier verfolgt, den empirischen Zusammenhang zwischen den realen Aktienmarktniveaus von Deutschland und den USA zur Aktienmarktprognose zu verwenden ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842119
Vorliegendes Arbeitspapier analysiert die Einflüsse intertemporaler Renditezusammenhänge und fester Startwerte in Vektorautoregressions-(VAR-) Modellen für stetige Renditen anhand des Vergleichs mit einem statischen Random-Walk-Modell.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842330
Die aktuelle Corporate Governance Literatur stützt die verbreitete Hypothe-se, dass sicht „gute“ Corporate Governance durch eine höhere Unterneh-mensbewertung manifestiert. Die Mehrzahl der empirischen Studien unter-sucht jedoch nur ausgewählte Corporate Governance Mechanismen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858711