Showing 1 - 10 of 1,045
Für Deutschlanf´d als ressourcenarmes Hochlohnland ist die Bildung von Humankapital ein bedeutender Faktor für das Wirtschaftswachstum. Im Vergleich zu anderen entwickelten Volkswirtschaften ist der Anteil der Bevölkerung mit einem tertiären Bildungsabschluss relativ gering.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868357
Im Mittelpunkt dieses Beitrag stehen Verweildauermodelle und deren Verwendung als Analyseinstrumente für die Bewertung und Berechnung von Kreditausfallrisiken. Verschiedene Möglichkeiten zur Berechnung der Dauer des Nichtausfalls eines Kredites werden dabei vorgestellt. Die hier vorgestellten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840289
Eine Reihe von Knappheitsindikatoren hierzulande gab in letzter Zeit einige Rätsel auf: In Berufen, in denen nach Massgabe der Indikatoren ein Überangebot an Stellensuchenden vorlag, bestand nach Auskunft von Stellenanbietern in Wirklichkeit Arbeitskräfteknappheit. Die vorliegende Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476256
In diesem Beitrag werden die Auswirkungen sektoraler, regionaler sowie betrieblicher Determinanten auf das Scheitern junger Betriebe mit Hilfe eines ökonometrischen Überlebensdauer-Ansatzes analysiert. Dabei findet ein accelerated failure time model mit zugrunde liegender log-logistischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308216
Im Mittelpunkt dieses Beitrag stehen Verweildauermodelle und deren Verwendung als Analyseinstrumente für die Bewertung und Berechnung von Kreditausfallrisiken. Verschiedene Möglichkeiten zur Berechnung der Dauer des Nichtausfalls eines Kredites werden dabei vorgestellt. Die hier vorgestellten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316319
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit den Effekten beruflicher Weiterbildung auf die Entlassungswahrscheinlichkeit und die Wahrscheinlichkeit eigenmotivierter Kündigungen westdeutscher Arbeitnehmer. Als Datengrundlage dient das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) 1984?1999. Zur Berücksichtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260471
In diesem Beitrag werden die Auswirkungen sektoraler, regionaler sowie betrieblicher Determinanten auf das Scheitern junger Betriebe mit Hilfe eines ökonometrischen Überlebensdauer-Ansatzes analysiert. Dabei findet ein accelerated failure time model mit zugrunde liegender log-logistischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262845
Die Haushaltsstruktur ist von entscheidender Bedeutung für die materielle Lage von Familien. Die Armutsgefährdung und die Angewiesenheit auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende von Alleinerziehenden und Paarhaushalten mit Kindern unterscheiden sich erheblich. In der Untersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271213
Immigration is of crucial interest for the actual and future demographic and economic situation in Germany. While immigration is present in public debates and economic research remigration has been of minor interest so far. This paper analyses the determinants of remigration of immigrants in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298422
Der Beitrag untersucht unter Verwendung der Daten des Sozio-ökonomischen Panels für Westdeutschland über den Zeitraum 1984-2005, ob und in welcher Form die individuelle Betriebszugehörigkeitsdauer von konjunkturellen Schwankungen beeinflusst wird. Als Analyseinstrument dient die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298684