Showing 1 - 10 of 9,887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002570477
Die industrielle Massentierhaltung nimmt trotz des Biotrends immer gewaltigere Ausmasse an. Das schädigt massiv unsere Gesundheit, zerstört die Umwelt und quält Tiere. In diesem System nimmt Deutschland als einer der gröt︢en Fleischproduzenten Europas eine skandalöse Schlüsselposition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011403282
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014567712
In this thesis, the idea of an unconditional basic income is investigated by means of sociological and public finance analyses, with results about structural problems of the Austrian tax and transfer system building the starting point. The unconditional basic income in the form of a negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015232735
Der vorgestellte Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtige Hochschulfinanzierung in Deutschland; kürzlich haben einige Bundesländer Studiengebühren eingeführt, die zu einer teilweisen Finanzierung der Studienkosten beitragen sollen. Im II. Kapitel werden außerdem kurz die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270847
Im Jahr 2003 wurden 88,4% aller Scheidungen in Österreich im Einvernehmen geschieden. Die einvernehmliche Scheidung erfordert
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294550
The article identifies current and future funding opportunities of technical assistance systems for the elderly people. State or government-sponsored measures were examined to determine the funding. Results of future health economic evaluations of may facilitate the application of technical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015250719
Nach der Auflösung einer Partnerschaft bestehen die finanziellen Verflechtungen der ehemaligen Partner meist noch weiter. Dies gilt umso mehr, wenn aus der Partnerschaft Kinder hervor gegangen sind. Dem Kindesunterhalt kommt eine besondere Rolle zu. Trotz seiner sozial- und familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368336
Aufgrund des noch weitgehend unausgebildeten kognitiven Vermögens kleiner Kinder müssen von ihren Eltern für sie tagtäglich größere und kleinere Entscheidungen stellvertretend getroffen werden. Die langfristigen Konsequenzen - insbesondere in der Humankapitalbildung - sind in der Regel von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377936
Die zur Eindämmung des Corona-Virus angesetzten Maßnahmen brachten große Einschränkungen des alltäglichen Lebens mit sich. Vielfach wurde öffentlich diskutiert, inwiefern diese Einschnitte das Wohlbefinden der Bevölkerung, insbesondere das von Eltern, beeinflusst haben. Bisher gibt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012260028